Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Das jugend-club-theater des Staatstheaters Wiesbaden veranstaltet Casting Das jugend-club-theater des Staatstheaters Wiesbaden veranstaltet Casting Das jugend-club-theater...

Das jugend-club-theater des Staatstheaters Wiesbaden veranstaltet Casting

Infoabend: Montag, 17. November 2008, 19.00 Uhr

Casting: Samstag, 29. und Sonntag, 30. November 2008

 

Das jugend-club-theater des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, sucht talentierte, musicalbegeisterte junge Menschen im Alter von 15 - 28 Jahren für Musicalproduktionen der Spielzeit 2009/10.

 

 

Das Casting dauert ein Wochenende und geht über zwei Runden, an deren Ende in der Regel vier bis acht Bewerber die Chance bekommen unter

professionellen Bedingungen in der Spielzeit 2009/10 eine Musicalproduktion

auf die Bühne zu bringen.

 

Die erste Runde findet am Samstag, den 29. November 2008 ab 14.30 Uhr

(Treff: 14.00 Uhr am Bühneneingang des Staatstheaters Wiesbaden „Am Warmen Damm“) statt, die zweite Runde, am Sonntag, den 30. November 2008 ab 13.00 Uhr.

 

Vorzubereiten sind zwei Songs nach Wahl (bitte Noten oder Playback-Band

mitbringen) und ein gestalteter Schauspieltext. Weiterhin findet ein Tanz-

und Bewegungstraining statt, darum bitte an Trainingsbekleidung denken.

 

Ablauf des Castings:

Zuerst wird getanzt. Die ganze Gruppe macht zusammen Aufwärmübungen, dann wird gruppenweise eine kurze Choreographie aus dem laufenden Stück

eingeprobt, die dann von vier Bewerbern in alphabetischer Reihenfolge

vorgetanzt wird. Anschließend kommt das Vorsingen. Ihr solltet ein Stück

vorbereiten, dass nicht zu schwer oder zu lang ist. Ihr könnt a-capella

singen, euch selbst mit einem Instrument begleiten, oder euch am Klavier

begleiten lassen, wenn ihr die Noten mitbringt. Nach den beiden Runden des

ersten Casting-Tages wird eine Vorauswahl getroffen. Am Sonntag kommt das

Vorsprechen. Hier könnt ihr entscheiden, ob ihr alleine vorsprecht oder mit

Partner. Euren Text solltet ihr möglichst im Schlaf können, da es sein kann,

dass ihr mit ihm ein wenig improvisieren müsst.

 

Für Unentschlossene findet am Montag, 17. November 2008 um 19.00 Uhr ein

Infoabend statt (Treffpunkt Bühneneingang Am Warmen Damm).

 

www.staatstheater-wiesbaden.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑