Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DAS BRENNENDE DORF von Rainer Werner Fassbinder nach Lope de Vega, Theater Konstanz DAS BRENNENDE DORF von Rainer Werner Fassbinder nach Lope de Vega, Theater...DAS BRENNENDE DORF von...

DAS BRENNENDE DORF von Rainer Werner Fassbinder nach Lope de Vega, Theater Konstanz

Premiere Freitag, 19. April 2013 – 20 Uhr - Stadttheater. -----

Mit Gewalt und Willkür herrscht der Commandore in dem kleinen Dorf Fuente Ovejuna. Die Männer werden in blutigen, sinnlosen Kriegen verheizt, die Frauen nach Lust und Laune geschändet. Bis sich eines Tages das Volk gegen den Tyrannen auflehnt und zur Selbstjustiz greift ...

 

Rainer Werner Fassbinders Stück »Das brennende Dorf« geht auf Lope de Vegas »Fuente Ovejuna« zurück, welches als das erste Stück der Theatergeschichte gilt, in dem das Volk als Held agiert und sich gemeinsam gegen den Tyrannen auflehnt.

 

Fassbinder reagierte mit seiner Bearbeitung 1970 unter anderem auf die Greueltaten der US-Amerikaner im Vietnamkrieg und verwandelte das im spanischen Mittelalter angesiedelte Barock-Drama in eine schrille, komische, gewaltige Groteske.

 

REGIE, BÜHNE UND KOSTÜME Andrej Woron

CHOREOGRAFIE UND CO-REGIE Lars Scheibner

MUSIKALISCHE LEITUNG

Stefan Leibold

DRAMATURGIE Miriam Reimers

 

MIT Sophie Köster, Carolin Maiwald, Kristin Muthwill, Alissa Snagowski; Ingo Bier-mann, Janus Cichocki, Andreas Haase, Odo Jergitsch, Thomas Fritz Jung, Johannes Merz, Bernd Oßwald |MUSIKER Frank Denzinger, Annegret Enderle, Stefan Leibold, Knalle Wall

 

Weitere Termine: Sa. 20.04. / Mi. 24.04. / Sa. 27.04. / Di. 30.04. / Sa. 04.05. / Mi. 15.05. / So. 19.05. / Do. 23.05. um 20 Uhr; Fr. 03.05. / Di. 14.05. / Do. 16.05. / Fr. 17.05. um 19.30 Uhr; So. 12.05. um 18 Uhr; Mi. 22.05. um 15 Uhr

 

Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑