Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Curtis & Co. - dance affairs zeigt "Alice.ecilA", Tanztheater nach dem Roman "Alice hinter den Spiegeln" von Lewis Carroll in NürnbergCurtis & Co. - dance affairs zeigt "Alice.ecilA", Tanztheater nach dem Roman...Curtis & Co. - dance...

Curtis & Co. - dance affairs zeigt "Alice.ecilA", Tanztheater nach dem Roman "Alice hinter den Spiegeln" von Lewis Carroll in Nürnberg

Premiere: Do 16./Feb 20:00 Uhr in der Tafelhalle Nürnberg. -----

Alice, ja die „Wunderland“-Alice, feiert Geburtstag. Genauer gesagt ist sie 150 Jahre alt geworden. Höchste Zeit, vier etwas großgeratene Alices auf eine Reise hinter den Spiegel zu schicken. Sie geraten mitten in ein groteskes Schachspiel mit fantastischen Gegenspielern.

Aber sind diese „Spiegelwelt“ und ihr Spiel wirklich so weit von unserer zunehmend absurden Realität entfernt? Der unerwartete Kandidat liegt plötzlich vorne, die höchsten Mächte zögern mit ihrem nächsten Zug, die Spielregeln der medialen Welt sind kompliziert und unverständlich. Und was ist das Ziel? Sich zu behaupten, sich zu finden, einen Sinn aus dem Chaos zu ziehen. Und der Gewinn? Die Königinkrone oder einfach Ankommen und Überleben.

Alice.ecilA blickt durch den Rahmen von Lewis Carrolls „Alice hinter den Spiegeln“ und verwandelt ihn in ein temporeiches Tanztheaterabenteuer - ein verrücktes, verkehrtes, verdrehtes Spiel mit Bewegung und Sprache, mit Raum und Zeit, mit Verwandlung und Wahrnehmung, das irgendwo zwischen einer spiegelverkehrten Realität und einer absurden virtuellen Welt stattfindet.

KONZEPT/CHOREOGRAPHIE Susanna Curtis

LICHT Sasa Batnozic

MIT David Bloom, Susanna Curtis, Paolo Fossa, Jürgen Heimüller, Giada Scuderi BÜHNE/KOSTÜME Johanna Deffner

Die Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier wird von der Tanzzentrale der Region Nürnberg unterstützt, sowie durch Zuschüsse der Stadt Nürnberg und der Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg. Dieses Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.

Tickets:

0911 231-4000

tafelhalle.de

Äußere Sulzbacher Str. 62, 90491 Nürnberg/Tanz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche