Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Curtis & Co. - dance affairs zeigt "Alice.ecilA", Tanztheater nach dem Roman "Alice hinter den Spiegeln" von Lewis Carroll in NürnbergCurtis & Co. - dance affairs zeigt "Alice.ecilA", Tanztheater nach dem Roman...Curtis & Co. - dance...

Curtis & Co. - dance affairs zeigt "Alice.ecilA", Tanztheater nach dem Roman "Alice hinter den Spiegeln" von Lewis Carroll in Nürnberg

Premiere: Do 16./Feb 20:00 Uhr in der Tafelhalle Nürnberg. -----

Alice, ja die „Wunderland“-Alice, feiert Geburtstag. Genauer gesagt ist sie 150 Jahre alt geworden. Höchste Zeit, vier etwas großgeratene Alices auf eine Reise hinter den Spiegel zu schicken. Sie geraten mitten in ein groteskes Schachspiel mit fantastischen Gegenspielern.

Aber sind diese „Spiegelwelt“ und ihr Spiel wirklich so weit von unserer zunehmend absurden Realität entfernt? Der unerwartete Kandidat liegt plötzlich vorne, die höchsten Mächte zögern mit ihrem nächsten Zug, die Spielregeln der medialen Welt sind kompliziert und unverständlich. Und was ist das Ziel? Sich zu behaupten, sich zu finden, einen Sinn aus dem Chaos zu ziehen. Und der Gewinn? Die Königinkrone oder einfach Ankommen und Überleben.

 

Alice.ecilA blickt durch den Rahmen von Lewis Carrolls „Alice hinter den Spiegeln“ und verwandelt ihn in ein temporeiches Tanztheaterabenteuer - ein verrücktes, verkehrtes, verdrehtes Spiel mit Bewegung und Sprache, mit Raum und Zeit, mit Verwandlung und Wahrnehmung, das irgendwo zwischen einer spiegelverkehrten Realität und einer absurden virtuellen Welt stattfindet.

 

KONZEPT/CHOREOGRAPHIE Susanna Curtis

LICHT Sasa Batnozic

 

MIT David Bloom, Susanna Curtis, Paolo Fossa, Jürgen Heimüller, Giada Scuderi BÜHNE/KOSTÜME Johanna Deffner

 

Die Koproduktion mit der Tafelhalle im KunstKulturQuartier wird von der Tanzzentrale der Region Nürnberg unterstützt, sowie durch Zuschüsse der Stadt Nürnberg und der Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg. Dieses Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.

 

Tickets:

0911 231-4000

tafelhalle.de

Äußere Sulzbacher Str. 62, 90491 Nürnberg/Tanz

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑