Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
CRASHTEST 2. rückkehr zur nordstadt - Projekt im Dortmunder Norden von matthaei & konsorten im Theater DortmundCRASHTEST 2. rückkehr zur nordstadt - Projekt im Dortmunder Norden von...CRASHTEST 2. rückkehr...

CRASHTEST 2. rückkehr zur nordstadt - Projekt im Dortmunder Norden von matthaei & konsorten im Theater Dortmund

Premiere: 28. September 2012, 18.30 Uhr, Start und finish Neuapostolische Kirche, Braunschweiger Str. 31-33. -----

Das Spiel geht weiter und CRASHTEST NORDSTADT in die zweite Runde – der Regisseur Jörg Lukas Matthaei verwickelt die Dortmunder erneut in ein unsichtbares Spiel: Für neun Abende wird die Nordstadt wieder zur Bühne für ein game eigener Ordnung, das die Sinne verwirrt.

Wieder mit dabei ist eine Vielzahl der 60 Checker und Nordstadt-Akteure aus der ersten Staffel, die im Juni mit einer ganzen Menge Spaß für Spieler und Besucher über die „Bühne“ ging. Die zweite Staffel führt an alte und an ganz neue, unbekannte Orte; die Spieler verwickeln die Besucher in ein interaktives Spiel, in dem die Nordstädter den Wert bestimmen – im Fokus steht diesmal die Frage, wie die Gesetze des Tauschhandels nach dem Ende der Geldwirtschaft funktionieren?

 

Empfohlen werden wettergerechte Kleidung, bequeme Schuhe und ein Mobiltelefon (es fallen keine Kosten an); CRASHTEST 2 ist im Dortmunder Norden live zu hören auf UKW 93,7 und auf www.crashtest-nordstadt.de – hier auch mehr Informationen für alle, die das game auf besondere Art beginnen möchten.

 

Weitere Vorstellungen: 29., 30. September sowie 4., 5., 6., 12., 13. und 14. Oktober 2012, 18.30 Uhr * Start und finish Neuapostolische Kirche, Braunschweiger Str. 31-33 * Karten unter 0231.50-27222 * Preise 6-10 Euro

 

Regie: Jörg Lukas Matthaei / Bühne und Kostüme: Dorothea Ronneburg / Video- und Radioart: Maria Goinda / Game-Design: Daniel Boy, Jörg Lukas Matthaei, Sebastian Quack / Dramaturgie: Michael Eickhoff

Mit: 50 Checkern und Akteuren aus der Nordstadt

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑