Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Corpus - Ein choreografisches Körperprojekt - Deutsches Theater BerlinCorpus - Ein choreografisches Körperprojekt - Deutsches Theater BerlinCorpus - Ein...

Corpus - Ein choreografisches Körperprojekt - Deutsches Theater Berlin

Premiere 11. November 2010, 19.30 Uhr, Robert-Koch-Hörsaal, Dorotheenstr. 96

mit sieben Jugendlichen und dem Schauspieler Bernd Moss

 

Woher wissen Sie, dass Sie einen Körper haben? Was lässt Sie denken, dass er Ihnen gehört? Lieben Sie ihn schon, oder sind Sie noch unzufrieden mit ihm?

Körper ist Kult. Der Körper ist heute nicht mehr einfach nur Schicksal, sondern Produkt von Anstrengungen: Er wird gemacht, geformt, inszeniert, man kann ihm nicht entgehen. Der perfekte Körper ist zum Synonym für Glück geworden - die Wahrscheinlichkeit unglücklich zu werden, liegt somit bei fast 100 Prozent. Das Theaterprojekt Corpus setzt sich spielerisch mit eigenen und mit gesellschaftlichen Körperbildern auseinander.

 

Eine Kooperation mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin im Rahmen des Jubiläums Charité 300

 

Regie Gudrun Herrbold, Bettina Tornau

Ausstattung Constanze Fischbeck

Video Constanze Fischbeck

Dramaturgie Birgit Lengers

 

Besetzung

Katarina Dmitrieva, Josephine Lange, Lorenz Nolting, Michael Krieger, Bianca Praetorius, Onca Turan, Wojciech Zopoth, Bernd Moss

 

Termine

12. November 2010, 19.30 Uhr,

13. November 2010, 16.00 Uhr,

14. November 2010, 19.30 Uhr,

25. November 2010, 19.30 Uhr,

26. November 2010, 19.30 Uhr,

27. November 2010, 19.30 Uhr,

28. November 2010, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑