Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Carmina Burana" - Ballettabend von Robert North (Neufassung) - Theater Krefeld und Mönchengladbach"Carmina Burana" - Ballettabend von Robert North (Neufassung) - Theater..."Carmina Burana" -...

"Carmina Burana" - Ballettabend von Robert North (Neufassung) - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 30. August, 19.30 Uhr, Theater Krefeld. -----

Carmina Burana – diese mitreißende, expressive Musik von Carl Orff wird in der tänzerischen Interpretation von Ballettdirektor Robert North und durch die Präsenz von Solisten, Chor und Orchester auf der Bühne voll zur Geltung kommen!

Die Sinnlichkeit und philosophische Tiefe der Liedtexte der Benediktbeurer Handschrift aus dem 12. Jahrhundert inspirierte Carl Orff zu seinem monumentalen Werk, das auf die suggestive Kraft des Rhythmischen, großflächige Klangblöcke und archaische Stilistik vertraut.

 

Robert North bezieht sich in seiner choreografischen Gestaltung auf die in den Liedern erzählte Geschichten über das zentrale Thema der Liebe, über Natur und irdische Freuden. Ein Mädchen und ein Junge durchlaufen exemplarisch und mit den unterschiedlichsten Emotionen eine Vielzahl von Lebenssituationen, während die allgegenwärtige Schicksalsgöttin Fortuna den Menschen Chancen, aber auch Grenzen zeigt: Ihr Schicksalsrad symbolisiert das Auf und Ab des Lebens und die Wechselhaftigkeit des Glücks.

 

Musikalische Leitung: Alexander Steinitz

Chöre und Nachdirigat: Maria Benyumova

Choreografie: Robert North

Choreografieassistenz: Sheri Cook

Bühne: Udo Hesse

Kostüme: Luisa Spinatelli

 

Mit: Sophie Witte (Sopran); Tobias Scharfenberger (Bariton), Frank Valentin(Countertenor); Opernchor, Extrachor,

 

Chorakademie Kempen, Niederrheinische Sinfoniker;

 

Ballettensemble: Karine Andrei-Sutter, Irene van Dijk, Victoria Hay, Teresa Levrini, Cecile Medour, Yasuko Mogi, Zinna Nomura, Polina Petkova, Elisa Rossignoli, Amelie Seth; Marco Antonio, Alessandro Borghesani, Paolo Franco, Abine Leao Ka, Takashi Kondo, Giuseppe Lazzara, Raphael Peter, Luca Ponti, Fabio Toraldo, Jorge Yen

 

Weitere Termine: 6.9 (18 Uhr)., 30.9.; 10.10. (20 Uhr); 1.11.; 31.12. (18 Uhr); 18.1.; 13.2., 18.2.

Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Vorstellungen um 19.30 Uhr.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑