
In seiner preisgekrönten Kreation »Carmen« kombiniert der britische Choreograf Ihsan Rustem Leidenschaft mit Humor. Seine tänzerische Adaption von Georges Bizets weltberühmter Oper siedelt er unter anderem in einer Welt der Schönheitssalons der 1950er Jahre an, hinter deren Fassade nicht nur Erotik und Begehren, sondern auch menschliche Abgründe schlummern — eine gute Portion Witz und eine bedrohlich lange Schere inklusive. Die 2017 in Portland (USA) uraufgeführte Choreografie wird Ihsan Rustem mit der Ulmer Tanztheatercompagnie neu erarbeiten, musikalisch flankiert von der »Carmen-Suite« von Rodion Schtschedrin, einer Ballettmusik auf der Grundlage von Bizets Komposition.
Eine Uraufführung zeigt Tanztheaterdirektorin Annett Göhre mit »Requiem«, einer Choreografie, in der sie nicht nur die düster-schillernden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart — in Ausschnitten — und György Ligeti tänzerisch erkundet, sondern auch das Spannungsfeld zwischen Altem und Neuem auslotet. Wie gelingt es uns, Dinge, die uns Schmerz bereiten, loszulassen? Woran halten wir uns fest? Wie kann Neues daraus erwachsen?
Mit Musik von Rodion Schtschedrin, György Ligeti und Wolfgang Amadeus Mozart
Altersfreigabe [14+]
Choreografie CARMEN Ihsan Rustem
Choreografie REQUIEM Annett Göhre
Bühne Luis Crespo Portero
Kostüme CARMEN Silke von Patay
Kostüme REQUIEM Annett Hunger
Licht Johannes Grebing
Dramaturgie Christian Stolz
Choreografische Assistenz CARMEN Elena Lucas
Anthony Pucci
Laura Fernandez Castello
Choreografische Assistenz, Trainings- und Abendspielleitung Mayumi Ganley
Trainingsrepetition Giordana Rubria Fiori
Vincenzo De Lucia
Giovanni Piana
Inspizienz Felix Goldbeck
Mit
Seungah Park (Carmen) Gabriel Mathéo Bellucci (DJ) Magnum Phillipy (Eli) Carmen Vázquez Marfil (Michaela) Sakura Inoue Maya Mayzel (Ching) Alba Pérez González (Mrs. Julia Robinson) Nora Paneva (Tati Sexy Mom) Casey Hess (Will Hulk) Oskar Eon (Charnel Chop Keeper) Tsung-Jui Yang (Kody Lover)
Sakura Inoue, Carmen Vázquez Marfil, Seungah Park, Alba Pérez González, Nora Paneva
Termine
24/10/24 DO Großes Haus
20.00 / Einführung vor der Vorstellung
03/11/24 SO Großes Haus
19.00 / Einführung vor der Vorstellung So-Abo+
08/11/24 FR Großes Haus
20.00 / Einführung vor der Vorstellung F
16/11/24 SA Großes Haus
19.00 / Einführung vor der Vorstellung
20/11/24 MI Großes Haus
20.00 / Einführung vor der Vorstellung
23/11/24 SA Großes Haus
19.00 / Einführung vor der Vorstellung
30/11/24 SA Großes Haus
19.00 / Einführung vor der Vorstellung
04/12/24 MI Großes Haus
20.00 / Einführung vor der Vorstellung
06/12/24 FR Großes Haus
20.00 / Einführung vor der Vorstellung
13/12/24 FR Großes Haus
20.00 / Letzte Vorstellung