Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CARMEN_REQUIEM - Tanztheater von Ihsan Rustem und Annett Göhre -Theater UlmUraufführung: CARMEN_REQUIEM - Tanztheater von Ihsan Rustem und Annett Göhre...Uraufführung:...

Uraufführung: CARMEN_REQUIEM - Tanztheater von Ihsan Rustem und Annett Göhre -Theater Ulm

Premiere Donnerstag, 17. Oktober 2024, 19.30 Uhr, Großes Haus

In der ersten Tanztheater-Produktion der neuen Spielzeit treffen zwei unterschiedliche choreografische Visionen emotional brisant aufeinander: »Carmen« und »Requiem«.

 

Copyright: Ida Zenna

In seiner preisgekrönten Kreation »Carmen« kombiniert der britische Choreograf Ihsan Rustem Leidenschaft mit Humor. Seine tänzerische Adaption von Georges Bizets weltberühmter Oper siedelt er unter anderem in einer Welt der Schönheitssalons der 1950er Jahre an, hinter deren Fassade nicht nur Erotik und Begehren, sondern auch menschliche Abgründe schlummern — eine gute Portion Witz und eine bedrohlich lange Schere inklusive. Die 2017 in Portland (USA) uraufgeführte Choreografie wird Ihsan Rustem mit der Ulmer Tanztheatercompagnie neu erarbeiten, musikalisch flankiert von der »Carmen-Suite« von Rodion Schtschedrin, einer Ballettmusik auf der Grundlage von Bizets Komposition.

Eine Uraufführung zeigt Tanztheaterdirektorin Annett Göhre mit »Requiem«, einer Choreografie, in der sie nicht nur die düster-schillernden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart — in Ausschnitten — und György Ligeti tänzerisch erkundet, sondern auch das Spannungsfeld zwischen Altem und Neuem auslotet. Wie gelingt es uns, Dinge, die uns Schmerz bereiten, loszulassen? Woran halten wir uns fest? Wie kann Neues daraus erwachsen?

Mit Musik von Rodion Schtschedrin, György Ligeti und Wolfgang Amadeus Mozart
Altersfreigabe [14+]

Choreografie CARMEN Ihsan Rustem
Choreografie REQUIEM Annett Göhre
Bühne Luis Crespo Portero
Kostüme CARMEN Silke von Patay
Kostüme REQUIEM Annett Hunger
Licht Johannes Grebing
Dramaturgie Christian Stolz
Choreografische Assistenz CARMEN Elena Lucas
Anthony Pucci
Laura Fernandez Castello
Choreografische Assistenz, Trainings- und Abendspielleitung Mayumi Ganley
Trainingsrepetition Giordana Rubria Fiori
Vincenzo De Lucia
Giovanni Piana
Inspizienz Felix Goldbeck

Mit
Seungah Park (Carmen) Gabriel Mathéo Bellucci (DJ) Magnum Phillipy (Eli) Carmen Vázquez Marfil (Michaela) Sakura Inoue Maya Mayzel (Ching) Alba Pérez González (Mrs. Julia Robinson) Nora Paneva (Tati Sexy Mom) Casey Hess (Will Hulk) Oskar Eon (Charnel Chop Keeper) Tsung-Jui Yang (Kody Lover)
Sakura Inoue, Carmen Vázquez Marfil, Seungah Park, Alba Pérez González, Nora Paneva

Termine
24/10/24 DO Großes Haus
20.00 / Einführung vor der Vorstellung
03/11/24 SO Großes Haus
19.00 / Einführung vor der Vorstellung So-Abo+
08/11/24 FR Großes Haus
20.00 / Einführung vor der Vorstellung F
16/11/24 SA Großes Haus
19.00 / Einführung vor der Vorstellung
20/11/24 MI Großes Haus
20.00 / Einführung vor der Vorstellung
23/11/24 SA Großes Haus
19.00 / Einführung vor der Vorstellung
30/11/24 SA Großes Haus
19.00 / Einführung vor der Vorstellung
04/12/24 MI Großes Haus
20.00 / Einführung vor der Vorstellung
06/12/24 FR Großes Haus
20.00 / Einführung vor der Vorstellung
13/12/24 FR Großes Haus
20.00 / Letzte Vorstellung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑