Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Carmen Kittel" von Georg Seidel im Deutschen Theater Berlin"Carmen Kittel" von Georg Seidel im Deutschen Theater Berlin"Carmen Kittel" von...

"Carmen Kittel" von Georg Seidel im Deutschen Theater Berlin

Premiere 16. November 2012, 19.30 Uhr in der Box. -----

"Was ist der eine dem anderen, Stütze oder Marterpfahl?" Jetzt bloß nicht auffliegen! Veränderung einfach behaupten! Die anderen in ihrem Glauben lassen! Carmen Kittel, im Heim aufgewachsen, lebt in ihrer ersten eigenen Wohnung, hat Arbeit, wird begehrt, von Freundinnen besucht.

Aber nirgendwo – nicht zuhause, nicht in ihren Beziehungen und auch nicht bei ihren Kolleginnen – findet sie Geborgenheit, aufrichtige Nähe, bis auf einmal durch ein ungeplantes Ereignis ein liebevolles Miteinander möglich scheint und Carmens Leben eine tragische, kriminelle Entwicklung nimmt.

 

Georg Seidel nimmt kompromisslos soziale Verhältnisse in den Blick, die in die private Katastrophe führen, nicht mit lauter Empörung sondern analytisch, in zugespitzter Kargheit. Studierende der Hochschule für Schauspielkunst 'Ernst Busch' spielen mit Mitgliedern des DT-Ensembles.

 

Regie Cilli Drexel

Ausstattung Christina Mrosek

Dramaturgie Malin Nagel

 

Besetzung

Olivia Gräser, Julian Härtner, Matthias Mosbach, Friederike Nölting, Kara Schröder, Thomas Schumacher, Anton Spieker, Lucie Thiede

 

Termine

16. November 2012, 19.30 Uhr,

19. November 2012, 19.30 Uhr,

29. November 2012, 20.00 Uhr,

08. Dezember 2012, 19.30 Uhr,

22. Dezember 2012, 20.00 Uhr,

29. Dezember 2012, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑