Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"CAMP COMEDY" - KOMEDIA OBOZOWA - von Roy Kift ist Gewinner des Festivals "Without Borders""CAMP COMEDY" - KOMEDIA OBOZOWA - von Roy Kift ist Gewinner des Festivals..."CAMP COMEDY" - KOMEDIA...

"CAMP COMEDY" - KOMEDIA OBOZOWA - von Roy Kift ist Gewinner des Festivals "Without Borders"

Roy Kifts Stück, das vom Helena Modjeska Theater in Legnica präsentiert wurde, siegte beim XXIV International Theatre Festival "Without Borders", das eben in Cieszyn (Polen) und Cieszyn (Tschechien) zu Ende ging.

Das Stück handelt vom Schicksal des Berliner Schauspielers und Regisseurs Kurt Gerron im KZ Theresienstadt und enthält originale Lieder und Sketches, die im KZ geschrieben und aufgeführt wurden. Die Uraufführung in Legnica in September 2012 war einhellig begeistert gefeiert worden – vom Publikum und den Kritikern gleichermaßen. Manche sprachen sogar von einem „Meisterwerk“.

 

Es wurde vom englischen Dramatiker Roy Kift in Dortmund bereits 1996 in englischer Sprache verfasst. Neben der polnischen Fassung liegen inzwischen eine deutsche und eine französische Fassung vor. Außerdem steht Camp Comedy auf theaterwissenschaftlichen Lehrplänen vieler Universitäten weltweit.

 

Nach Aussage des Festivaldirektors Janusz Legon bewerteten die Zuschauer die Aufführung nun beim Festival "Without Borders" in Cieszyn auf einer Skala von 0 bis 5 Punkten mit duchschnittlich 4,9.

 

Das Gewinnerstück wurde unter neun Produktionen ausgewählt, die auf polnisch, tschechisch und slowakisch aufgeführt wurden.

 

Als Preis nahm die Legnica company die Statuette "Broken Barrier" in Empfang.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑