Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bertolt Brecht, "Die heilige Johanna der Schlachthöfe", Theater AugsburgBertolt Brecht, "Die heilige Johanna der Schlachthöfe", Theater AugsburgBertolt Brecht, "Die...

Bertolt Brecht, "Die heilige Johanna der Schlachthöfe", Theater Augsburg

PREMIERE Samstag 07.02.2015, 19:30, Großes Haus. -----

Arbeitslosigkeit und Armut auf der einen, Gewinnmaximierung und Lebensmittelspekulation auf der anderen Seite - Johanna Dark, Soldatin Gottes, kämpft mit viel Idealismus gegen die Ungerechtigkeit auf den Schlachthöfen Chicagos.

Aber kann das Elend der Arbeiter wirklich durch Johannas gute Worte beseitigt werden? Oder mit den gutgemeinten Taten, zu denen sie den Fleischkönig Mauler animiert? Brecht meint nein, als er 1929/30 zur Zeit der Weltwirtschaftskrise das Stück schreibt, und stellt anhand des Scheiterns seiner Protagonistin die Vergeblichkeit sozialer Kompromisse dar. Erst im Sterben lässt er Johanna erkennen: „Es hilft nur Gewalt, wo Gewalt herrscht" und liefert damit ausreichend Diskussionsstoff für den Beitrag des Theaters Augsburg zum Brechtfestival 2015.

 

im Rahmen des Brechtfestivals 2015

 

Inszenierung: Christian Weise

Bühnenbild und Video: Julia Oschatz

Kostüme: Andy Besuch

Licht: Kai Luczak

Musik: Jens Dohle

Dramaturgie: Maria Viktoria Linke, Dr. Michael Friedrichs

 

Johanna Dark, Leutnant der Schwarzen Strohhüte: Jessica Higgins

Mauler, Fleischkönig: Brigitte Peters

Cridle, Packherr / Zeitungsjunge / Arbeiter: Sebastian Baumgart

Graham, Packherr / Arbeiter: Gregor Trakis

Meyers, Packherr / Gloomb, ein Arbeiter: Thomas Kitsche

Slift, ein Makler / Arbeiter: Ute Fiedler

Frau Luckerniddle: Klaus Müller

Vorarbeiter / Schwarzer Strohhut: Philipp von Mirbach

Arbeiterin / Schwarzer Strohhut: Helene Blechinger

Paulus Snyder, Major der Schwarzen Strohhüte / Arbeiter / Lennox: Alexander Darkow

Martha, Soldat der Schwarzen Strohhüte: Lea Sophie Salfeld

Viehzüchter / Arbeiterführer / Angestellter eines Golfclubs / Ein Kellner / Mulberry: Sebastián Arranz

 

Weitere Termine:

Sa 07.02.15 · Mi 11.02.15 · Fr 13.02.15 · Do 19.02.15 · Sa 21.02.15 · Di 24.02.15 · Fr 27.02.15 · So 01.03.15 · Fr 06.03.15 · So 08.03.15 · Mi 25.03.15 · Sa 25.04.15

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑