Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berliner Ensemble: Vorverkauf für "Wallenstein" beginntBerliner Ensemble: Vorverkauf für "Wallenstein" beginntBerliner Ensemble:...

Berliner Ensemble: Vorverkauf für "Wallenstein" beginnt

am 1. März an der Kasse des BE.

 

Peter Stein inszeniert Schillers WALLENSTEIN. Mit Klaus Maria Brandauer in der Titelrolle.

Außerdem dabei sind Peter Fitz (Octavio Piccolomini), Daniel Friedrich (Graf Terzky), Rainer Philippi (Illo), Uli Pleßmann (Isolani), Jürgen Holtz (Buttler), Walter Schmidinger (Seni Baptista), Axel Werner (MacDonald), Michael Rothmann (Devroux), Roman Kaminski (Wrangel), Elke Petri (Herzogin von Friedland) und Elisabeth Rath (Gräfin Terzky).

 
Direkt von der Schauspielschule hat Peter Stein die beiden Darsteller von
Max Piccolomini und Thekla engagiert: Alexander Fehling ist Ernst-Busch-Absolvent, Friederike Becht kommt von der UdK.

 
Das Berliner Ensemble produziert dieses außergewöhnliche Theaterspektakel gemeinsam mit Peter Steins WALLENSTEIN GmbH, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, die Deutsche Bank Stiftung und DaimlerChrysler.

 
Premiere ist am 19. Mai in der Preuss-Halle (ehemalige Kindl-Brauerei in der Werbellinstraße) in Berlin-Neukölln. Die 29 nachfolgenden Vorstellungen sind an allen folgenden Wochenenden (samstags & sonntags) bis 8. Juli und – nach den Theaterferien – wieder an den Wochenenden 25. August bis
23. September. Die letzten Vorstellungen sind am 2., 3. und 4. Oktober.

 
Jeweils an einem Tag werden alle drei Teile gezeigt, insgesamt wird die Trilogie etwa zehn Stunden dauern, Vorstellungsbeginn ist voraussichtlich 14 Uhr.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑