Außerdem dabei sind Peter Fitz (Octavio Piccolomini), Daniel Friedrich (Graf Terzky), Rainer Philippi (Illo), Uli Pleßmann (Isolani), Jürgen Holtz (Buttler), Walter Schmidinger (Seni Baptista), Axel Werner (MacDonald), Michael Rothmann (Devroux), Roman Kaminski (Wrangel), Elke Petri (Herzogin von Friedland) und Elisabeth Rath (Gräfin Terzky).
Direkt von der Schauspielschule hat Peter Stein die beiden Darsteller von
Max Piccolomini und Thekla engagiert: Alexander Fehling ist Ernst-Busch-Absolvent, Friederike Becht kommt von der UdK.
Das Berliner Ensemble produziert dieses außergewöhnliche Theaterspektakel gemeinsam mit Peter Steins WALLENSTEIN GmbH, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, die Deutsche Bank Stiftung und DaimlerChrysler.
Premiere ist am 19. Mai in der Preuss-Halle (ehemalige Kindl-Brauerei in der Werbellinstraße) in Berlin-Neukölln. Die 29 nachfolgenden Vorstellungen sind an allen folgenden Wochenenden (samstags & sonntags) bis 8. Juli und – nach den Theaterferien – wieder an den Wochenenden 25. August bis
23. September. Die letzten Vorstellungen sind am 2., 3. und 4. Oktober.
Jeweils an einem Tag werden alle drei Teile gezeigt, insgesamt wird die Trilogie etwa zehn Stunden dauern, Vorstellungsbeginn ist voraussichtlich 14 Uhr.