Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BAUM - Ein Doku-Theater-Happening in HannoverBAUM - Ein Doku-Theater-Happening in HannoverBAUM - Ein...

BAUM - Ein Doku-Theater-Happening in Hannover

Premiere 19. April 2018 . 20:00 . Open Space / OSCO auf dem PLATZprojekt, Fössestr. 103, 30453 Hannover

Ein Autounfall hat sie fast ihr Leben gekostet. Jetzt sucht sie ihre Bestimmung. Sie gibt sich den Decknamen Butterfly und erklettert einen 1000 Jahre alten Mammutbaum, um zu verhindern, dass ihn der große Holzkonzern fällt. 738 Tage lebt Butterfly hoch oben im Baum. Gibt es Liebe zwischen Mensch und Baum?

Copyright: Isabel Machado Rios

Eine ungleiche Liebe auf 60 Metern Höhe. Die Geschichte eines starrsinnigen Mädchens und eines knöchrigen Redwoods. Eine wahre Begebenheit. Ein Doku-Theater-Happening.

KOMMT in den OPEN SPACE. EMMA UND NICOLAAS spielen MANN BAUM FRAU.

MIT Emma Rönnebeck und Nicolaas van Diepen

REGIE Volker Bürger
AUSSTATTUNG Dirk Thiele, Sung-A Kim, Puyan Saheb Djavaher, Maria Frastanli
PRODUKTIONSLEITUNG/ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Natalie Köhler
LICHT UND TON Kira Grunert, Marlis Lissel

weitere Termine 20. April und 4., 5. und 6. Mai . 20:00

Karten: 12 € / 8 € an der Abendkasse oder über karten@wolfhaul.de

nach HAUS und KALB die Premiere des dritten Projektes des Theaterkollektivs Operation Wolf Haul (www.wolfhaul.de)
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑