Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Arsen und Spitzenhäubchen" - ›Arsenic and Old Lace‹ von Joseph Kesselring - Schauspiel Wuppertal"Arsen und Spitzenhäubchen" - ›Arsenic and Old Lace‹ von Joseph Kesselring -..."Arsen und...

"Arsen und Spitzenhäubchen" - ›Arsenic and Old Lace‹ von Joseph Kesselring - Schauspiel Wuppertal

Premiere: Sa. 4. November 2023, 19:30 Uhr, Opernhaus

Wohltätigkeit hat einen Namen: Die Brewster-Schwestern Abby und Martha haben ein großes Herz und sind allseits beliebt. Sie umsorgen und helfen, wo sie können. Leider geht ihre Nächstenliebe so weit, dass sie ältere alleinstehende Herren vergiften. Bei einem leckeren, lebensgefährlichen Gläschen selbstgemachtem Holunderwein sollen die Männer ihren Frieden finden – denn ein Lebensabend in Einsamkeit? Gott bewahre!

 

Copyright: Steve Fleming

Praktisch, dass ihr Neffe Teddy in einer Fantasiewelt lebt und seinen Tanten im Glauben, auf wichtiger Mission zu sein, assistiert. Als ihr zweiter Neffe Mortimer eine Leiche im Haus entdeckt und völlig unerwartet auch noch der lang verschollene dritte Neffe Jonathan vor der Tür steht, wird’s kompliziert. Vor allem, weil Jonathan selbst noch eine Leiche im Kofferraum liegen hat …

»In dieser Truhe ist eine Leiche.«
»Ja, Liebling, das wissen wir schon ... Ich habe Mr. Hoskins nur deshalb in die Fenstertruhe gelegt, weil Dr. Harper kam.«
»Dann hast du also gewusst, was du getan hast. Du wolltest nur nicht, dass Dr. Harper die Leiche sieht?!«
»Doch nicht zum Tee – das wäre nicht so nett gewesen.«

Die temporeiche Komödie des aus New York stammenden Joseph Kesselring war 1941 ein Riesenerfolg am Broadway und mit 1444 Vorstellungen ein echter Kassenschlager. Ein Jahr später wurde ›Arsen und Spitzenhäubchen‹ auch in London ein Hit. 1944 produzierte Hollywood konsequenterweise eine Filmversion des Stücks – starbesetzt mit Cary Grant als Neffe Mortimer. Schauspieler und Regisseur Roland Riebeling – vielen in der Rolle des Assistenten Norbert Jütte aus dem Kölner ›Tatort‹ bekannt – bringt die satirisch-makabre Kömodie als feines, rasantes Schau-Spiel auf die Bühne des Opernhauses.

Deutsch von Helge Seidel

Roland Riebeling
Inszenierung
Manfred Marczewski-Achilles
Bühne
Silke Rekort
Kostüme
Elisabeth Wahle
Dramaturgie
Léonard Bourrecoud
Regieassistenz
Ilja Betser
Inspizienz
Anna Jurczak
Ausstattungsassistenz

Besetzung
Stefan Walz
ABBY BREWSTER / BROPHY
Thomas Braus
MARTHA BREWSTER / LEUTNANT ROONEY
Kevin Wilke
TEDDY BREWSTER / MORTIMER BREWSTER
Alexander Peiler
JONATHAN BREWSTER / DR. HARPER / MR. GIBBS / MR. WITHERSPOON
Julia Meier
ELAINE HARPER / O’HARA
Silvia Munzón López
DR. EINSTEIN
Eric Saborowski, Leander Diedam
LEICHE

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑