Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARAMSAMSAM - OPER FÜR DIE KLEINSTEN in der Oper FrankfurtARAMSAMSAM - OPER FÜR DIE KLEINSTEN in der Oper FrankfurtARAMSAMSAM - OPER FÜR...

ARAMSAMSAM - OPER FÜR DIE KLEINSTEN in der Oper Frankfurt

Samstag, 18. Februar 2017, um 10.00 und 11.30 Uhr im Holzfoyer. -----

In den Mitmachkonzerten der Oper Frankfurt unter dem Titel Aramsamsam werden Kinder von 2 bis 4 Jahren auf spielerische und natürliche Art und Weise an die bunte Welt der Oper herangeführt. Sänger und Instrumentalisten zeigen ihr Können in kindgerechtem Rahmen und lassen die jüngsten Opernfans Teil des interaktiven Programms werden.

 

 

Dabei spielen Rhythmus, Singen und Musizieren eine Rolle, aber vor allem geht es um eines: Spaß an der ungewohnten Opernmusik.

 

Die erste Veranstaltung der Reihe im Rahmen des Vermittlungsprogramms JETZT! Oper für Dich in der Spielzeit 2016/17 findet statt am Samstag, dem 18. Februar 2017, um 10.00 und 11.30 Uhr im Holzfoyer. Hier werden Familien zu einer ganz besonderen Reise unter dem Motto Eisklänge mit Schlagwerk eingeladen. Spielerisch werden Töne erforscht, und natürlich kann wieder ganz viel mitmusiziert werden! Dabei wird bewiesen, dass es nie zu früh ist, sich für Oper zu begeistern.

 

Die erfahrene Musiktheaterpädagogin Heike Kopp-Deubel, von der die Idee zur Produktion stammt, übernimmt auch die Moderation und begrüßt als Gäste die Sängerin Sarah Mehnert, den Pianisten Simon Fell und den Schlagzeuger Philipp Strüber.

 

Karten zum Preis von € 6 für Kinder von 2 bis 4 Jahren und € 12 für Erwachsene (12,5% Vorverkaufsgebühr nur im externen Vorverkauf) sind an unseren bekannten Vorverkaufsstellen und per Ticket-Hotline 069 – 212 49 49 4 erhältlich. Der Online-Ticketverkauf (www.oper-frankfurt.de) für Kinderkarten ist bei dieser Reihe aufgrund des limitierten Kontingents leider nicht möglich.

 

Die Veranstaltung wird für Kita-Gruppen am

Dienstag, dem 21. Februar 2017

Mittwoch, dem 22. Februar 2017

Mittwoch, dem 15. März 2017

Donnerstag, dem 16. März 2017, um jeweils 10.00 und 11.30 Uhr im Holzfoyer wiederholt. Auch diese Aufführungen werden empfohlen für Kinder von 2 bis 4 Jahren.

 

Die notwendige Anmeldung ausschließlich für diese acht Kita-Termine ist unter jetzt@buehnen-frankfurt.de möglich.

 

Die weiteren Veranstaltungen der Reihe Aramsamsam in der Saison 2016/17:

 

Drachentöne mit Posaune

für Familien: Sonntag, 7. Mai 2017, um 10.00 und 11.30 Uhr

für Kita-Gruppen: Montag, 8., Dienstag, 9. und Freitag 12. Mai 2017, jeweils um 10.00 und 11.30 Uhr

 

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑