Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ARAMSAMSAM - OPER FÜR DIE KLEINSTEN in der Oper FrankfurtARAMSAMSAM - OPER FÜR DIE KLEINSTEN in der Oper FrankfurtARAMSAMSAM - OPER FÜR...

ARAMSAMSAM - OPER FÜR DIE KLEINSTEN in der Oper Frankfurt

Samstag, 18. Februar 2017, um 10.00 und 11.30 Uhr im Holzfoyer. -----

In den Mitmachkonzerten der Oper Frankfurt unter dem Titel Aramsamsam werden Kinder von 2 bis 4 Jahren auf spielerische und natürliche Art und Weise an die bunte Welt der Oper herangeführt. Sänger und Instrumentalisten zeigen ihr Können in kindgerechtem Rahmen und lassen die jüngsten Opernfans Teil des interaktiven Programms werden.

Dabei spielen Rhythmus, Singen und Musizieren eine Rolle, aber vor allem geht es um eines: Spaß an der ungewohnten Opernmusik.

Die erste Veranstaltung der Reihe im Rahmen des Vermittlungsprogramms JETZT! Oper für Dich in der Spielzeit 2016/17 findet statt am Samstag, dem 18. Februar 2017, um 10.00 und 11.30 Uhr im Holzfoyer. Hier werden Familien zu einer ganz besonderen Reise unter dem Motto Eisklänge mit Schlagwerk eingeladen. Spielerisch werden Töne erforscht, und natürlich kann wieder ganz viel mitmusiziert werden! Dabei wird bewiesen, dass es nie zu früh ist, sich für Oper zu begeistern.

Die erfahrene Musiktheaterpädagogin Heike Kopp-Deubel, von der die Idee zur Produktion stammt, übernimmt auch die Moderation und begrüßt als Gäste die Sängerin Sarah Mehnert, den Pianisten Simon Fell und den Schlagzeuger Philipp Strüber.

Karten zum Preis von € 6 für Kinder von 2 bis 4 Jahren und € 12 für Erwachsene (12,5% Vorverkaufsgebühr nur im externen Vorverkauf) sind an unseren bekannten Vorverkaufsstellen und per Ticket-Hotline 069 – 212 49 49 4 erhältlich. Der Online-Ticketverkauf (www.oper-frankfurt.de) für Kinderkarten ist bei dieser Reihe aufgrund des limitierten Kontingents leider nicht möglich.

Die Veranstaltung wird für Kita-Gruppen am

Dienstag, dem 21. Februar 2017

Mittwoch, dem 22. Februar 2017

Mittwoch, dem 15. März 2017

Donnerstag, dem 16. März 2017, um jeweils 10.00 und 11.30 Uhr im Holzfoyer wiederholt. Auch diese Aufführungen werden empfohlen für Kinder von 2 bis 4 Jahren.

Die notwendige Anmeldung ausschließlich für diese acht Kita-Termine ist unter jetzt@buehnen-frankfurt.de möglich.

Die weiteren Veranstaltungen der Reihe Aramsamsam in der Saison 2016/17:

Drachentöne mit Posaune

für Familien: Sonntag, 7. Mai 2017, um 10.00 und 11.30 Uhr

für Kita-Gruppen: Montag, 8., Dienstag, 9. und Freitag 12. Mai 2017, jeweils um 10.00 und 11.30 Uhr

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Eschborn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche