Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Amadeus", Geschichte einer Rache von Peter Shaffer, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Amadeus", Geschichte einer Rache von Peter Shaffer, Gerhart..."Amadeus", Geschichte...

"Amadeus", Geschichte einer Rache von Peter Shaffer, Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 6.4.2013, 19:30, Großer Saal, Zittau. -----

Man schreibt das ausklingende 18. Jahrhundert. Der junge und ehrgeizige Antonio Salieri schließt einen Pakt mit Gott. Er will tugendhaft und hilfreich sein, wenn Gott ihn im Gegenzug zu einem großen Komponisten macht.

Salieris Bitte scheint Gehör zu finden, binnen kürzester Zeit steigt er zum erfolgreichen Kapellmeister am Wiener Hof auf und die Tore der Gesellschaft öffnen sich ihm. Salieri würde alle erträumten Ziele erreichen, wäre da nicht das seit Kindertagen umjubelte Genie Wolfgang Amadeus Mozart. Ein ungleicher Wettstreit beginnt: Während der eine, wohlhabend, aber an der eigenen Mittelmäßigkeit leidend, den Kampf mit Gott aufnimmt, geht der andere verarmt aber unsterblich zu Grunde.

 

In Peter Shaffers spannendem und manchmal überaus witzigem Drama »Amadeus« wird um Musik gerungen. Salieri wie Mozart sind ihr leidenschaftlich ergeben, der eine voller Fleiß und Entsagung, der andere unkonventionell und genial. Obwohl Salieri von Mozarts Musik in den Tiefen seiner Seele berührt wird, würgt ihn der Neid so sehr, dass er Mozart in der Gesellschaft zu bekämpfen beginnt.

 

Peter Shaffer (*1926) ist dem Publikum des GHT nicht zuletzt durch seine »Komödie im Dunkeln« bekannt. »Amadeus« wurde am Broadway über eintausend Mal gespielt und mit dem »Tony Award for Best Play« prämiert. Shaffers Drehbuch für die berühmte »Amadeus«-Verfilmung von Milos Forman gewann einen »Oscar«.

 

Regie: Michael Funke

Bühne/Kostüme: Elzbieta Terlikowska-Misiak

Dramaturgie: René Schmidt

Musik: Steffan Claußner

 

Regieassistenz: Silke Johanna Fischer

Inspizienz: Uwe Körner

Soufflage: Ulrike Feigel

Produktionshospitanz: Stefanie Witzlsperger

stückbetreuender Techniker: Mathias von Schaewen

 

ANTONIO SALIERI: Christian Ruth

WOLFGANG AMADEUS MOZART: Stefan Sieh

CONSTANZE WEBER, seine Frau: Charlotte Kintzel

JOSEPH II.: Philipp von Schön-Angerer

GRAF VON STRACK: Detlef Lux

GRAF ORSINI-ROSENBERG: Marko Bullack

BARON VAN SWIETEN: Wolfgang Adam

KAPELLMEISTER BONNO: Torsten Kaiser

ZWEI VENTICELLI: David Thomas Pawlak , Martin Valdeig

KATHARINA CAVALIERI: Manuela Fraikin

TERESA SALIERI: Silke Johanna Fischer

10 Statisten: N.N.

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Mittwoch, 10.04.2013 19:30 Uhr

Samstag, 13.04.2013 19:30 Uhr

Sonntag, 14.04.2013 15:00 Uhr

Freitag, 19.04.2013 19:30 Uhr

Donnerstag, 30.05.2013 19:30 Uhr

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑