Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
,Alltag & Ekstase. Ein Sittenbild‘ von Rebekka Kricheldorf - Oldenburgisches Staatstheater,Alltag & Ekstase. Ein Sittenbild‘ von Rebekka Kricheldorf - Oldenburgisches...,Alltag & Ekstase. Ein...

,Alltag & Ekstase. Ein Sittenbild‘ von Rebekka Kricheldorf - Oldenburgisches Staatstheater

Premiere Sa 11. April 2015 um 20 Uhr im Kleinen Haus. -----

Jonas besteigt den Mount Everest. Günther will mit den Papua leben. Sigrun baut ein Holzhaus. Janne ist ein Start-Up-Unternehmen. River geht auf die Waldorfschule und Takeshi aufs Oktoberfest. Die Wege zur Ich-Findung, zu Selbstverwirklichung und zum nächsten Bio-Supermarkt sind mannigfaltig verworren und führen nicht immer zum großen Ziel.

 

In Rebekka Kricheldorfs irrwitziger Komödie werden die herkömmlichen bürgerlichen Familienverhältnisse klein gehäckselt, mit Tofu angebraten und mit Sojamilch verrührt. Heraus kommt ein bösartiges Festessen des schwarzen Humors, gewürzt mit einem ordentlichen Schuss Gesellschaftskritik. Die kulinarische Voraussetzung fürs große Familienplenum.

 

Verhandelt wird dabei über alles und jeden, unter Missachtung jedweder Geschmacks- und Schamgrenzen. Egal, ob Koitus, Karneval oder Kindererziehung: Zwischen Winkekatze und Grinsebuddha wird analysiert, dekonstruiert und zertrümmert, was der Moderne lieb und heilig war. Doch bleibt bei all dem Individualisierungsfetisch die Sehnsucht nach Gemeinschaft, nach neuen, verbindlichen Ritualen im Kreise der Familie.

 

Regie: Matthias Kaschig;

Bühne: Michael Böhler;

Kostüme: Nina Kroschinske;

Licht: Herbert Janssen;

Dramaturgie: Jonas Hennicke

 

Mit: Lisa Jopt, Caroline Nagel; Thomas Birklein, Rajko Geith, Jens Ochlast

 

Die nächsten Vorstellungen: Mo 13., Di 28. April und So 10., Fr 15., Fr 29. Mai

 

 

 

Regie: Matthias Kaschig; Bühne: Michael Böhler; Kostüme: Nina Kroschinske; Licht: Herbert Janssen;

 

Dramaturgie: Jonas Hennicke

Mit: Lisa Jopt, Caroline Nagel; Thomas Birklein, Rajko Geith, Jens Ochlast

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑