In Rebekka Kricheldorfs irrwitziger Komödie werden die herkömmlichen bürgerlichen Familienverhältnisse klein gehäckselt, mit Tofu angebraten und mit Sojamilch verrührt. Heraus kommt ein bösartiges Festessen des schwarzen Humors, gewürzt mit einem ordentlichen Schuss Gesellschaftskritik. Die kulinarische Voraussetzung fürs große Familienplenum.
Verhandelt wird dabei über alles und jeden, unter Missachtung jedweder Geschmacks- und Schamgrenzen. Egal, ob Koitus, Karneval oder Kindererziehung: Zwischen Winkekatze und Grinsebuddha wird analysiert, dekonstruiert und zertrümmert, was der Moderne lieb und heilig war. Doch bleibt bei all dem Individualisierungsfetisch die Sehnsucht nach Gemeinschaft, nach neuen, verbindlichen Ritualen im Kreise der Familie.
Regie: Matthias Kaschig;
Bühne: Michael Böhler;
Kostüme: Nina Kroschinske;
Licht: Herbert Janssen;
Dramaturgie: Jonas Hennicke
Mit: Lisa Jopt, Caroline Nagel; Thomas Birklein, Rajko Geith, Jens Ochlast
Die nächsten Vorstellungen: Mo 13., Di 28. April und So 10., Fr 15., Fr 29. Mai
Regie: Matthias Kaschig; Bühne: Michael Böhler; Kostüme: Nina Kroschinske; Licht: Herbert Janssen;
Dramaturgie: Jonas Hennicke
Mit: Lisa Jopt, Caroline Nagel; Thomas Birklein, Rajko Geith, Jens Ochlast