Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zwischen Tradition und ModerneZwischen Tradition und ModerneZwischen Tradition und...

Zwischen Tradition und Moderne

"3 Nights, 3 Days" von NOW Dance Company & "ROSE - The Rite of Spring" von Sungsoo Ahn Pick-up Group im Tanzhaus NRW in Düsseldorf

Mit der lebendigen koreanischen Tanzszene, die hierzulande unbegreiflicherweise wenig Beachtung findet, möchte das Tanzhaus NRW im Rahmen des Festivals "Kore-a Moves" bekannt machen. Die Bandbreite reicht vom religiös-zeremoniell geprägten über den klassisch-modernen Tanz bis hin zu jungen noch unbekannten Choreographien. Den zweiten Abend dieses Festival gestalteten zwei Kompagnien, die dem klassischen modernen Tanz verpflichtet sind und überaus überzeugend traditionelle mit modernen Bewegungsmustern verbanden.

"3 Nights, 3 Days" der Choreographin In Young Sohn bildete den Auftakt des Abends und nimmt Bezug auf das buddhistische Trauerritual, das drei Tage und Nächte dauert, um von den Toten Abschied zu nehmen. Diese Zeremonie ist der Ausgangspunkt für die acht Tänzer, um über den Lauf des Lebens zu reflektieren. In In Young Sohns Stück wird das Leben mit Fassung getragen. Man wird geboren, um zu sterben und beides geschieht hier voller Anmut und Würde. Dem europäisch geprägten Blick werden bezaubernd exotische Bilder voller Poesie geboten.

Mit einer Interpretation des Klassikers des modernen Tanzes, Strawinskys "Le Sacre du Printemps", wurde mit "Rose - The Rite of Spring", in einer Choreographie von Sungsoo Ah, der Abend fortgesetzt. Auch hier wurden von der koreanischen Kultur geprägte Bewegungsmuster integriert. Überaus genau und dynamisch von sechs Tänzerinnen getanzt, wirkte das Stück dennoch leichter, weniger erdig als in anderen Versionen, und selbst die Musik erschien dem Zuschauer wie neu.

Ein sehenswerter, perfekt choreographierter und getanzter Abend, dem man viel mehr Zuschauer gewünscht hätte.

"3 Nights, 3 Days"

Choreografie, Konzept: In Young Sohn; Tanz: Woong Tae Kim, Sung yun Kim, Byung Wha Kim, Hang Song Kim, Mi Kyung Park, Song Yi Park, Sang June Park, In Young Sohn; Musik: Jung-Hyun Back; Story: Jae-whan Lee; Kostüme: Cheon Hong Min; Licht: Jae Ho Choi; Musik: Jung-hyun Back.

"ROSE - The Rite of Spring"

Choreografie: Sungsoo Ahn; Musik: Strawinsky - "Le Sacre du Printemps"; Tanz: Donghyun Kim, Boram Kim, Minyoung Park, Sooin Park, Juhee Lee, Hyesang Lee, Kostüme: KUHO.

November 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche