Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WELTPREMIERE: "Romeo & Julia – Das Musical", nach William Shakespeare, Theater Kiel WELTPREMIERE: "Romeo & Julia – Das Musical", nach William Shakespeare,...WELTPREMIERE: "Romeo &...

WELTPREMIERE: "Romeo & Julia – Das Musical", nach William Shakespeare, Theater Kiel

Sa | 16.08. | 20:30 Uhr | Neue Salzhalle, Seefischmarkt- Kiel, Open Air, bis 31.8. -----

Auf einem Maskenball begegnen sich Romeo und Julia zum ersten Mal. Und kaum haben sie einander in die Augen geblickt, ist es um sie geschehen: Hals über Kopf haben sie sich ineinander verliebt!

 

Julia ist jedoch dem Adligen Paris versprochen und die Eltern planen schon die große Hochzeit und dürften von Romeo, dem Spross der verfeindeten Familie Montague, wenig überzeugt sein. Es bleibt nur eine Chance: Die beiden Verliebten müssen den Dorfpater Lorenzo in ihr Schicksal einweihen und um Hilfe bitten. Pater Lorenzo nimmt sich der Beiden an und schmiedet den perfekten Plan. Aber so geschickt sich anfangs das Vorhaben des Paters zu realisieren scheint, so unausweichlich überrollt Romeo und Julia ihr grausames und herzerweichendes Schicksal …

 

Nach Tosca und Troubadour inszeniert Generalintendant Daniel Karasek in diesem Jahr die berühmte Liebesgeschichte als Musical. Eigens für diese Produktion haben Daniel Karasek und Kerstin Daiber das Stück neu übersetzt. Ulf Leo Sommer und Peter Plate (»Rosenstolz«) haben Songs für die Figuren geschrieben und dem Herzschlag der Liebe einen neuen Klang verpasst. Mit Live-Band!

 

Regie Daniel Karasek

Musik Peter Plate und Ulf Leo Sommer,

mit Daniel Faust und Carolina Bigge

Bühne Norbert Ziermann

Kostüme Claudia Spielmann

Kampftraining Steve Szigeti

Choreografie Vivienne Hötger

Videoregie Konrad Kästner

 

Mit Ellen Dorn, Marko Gebbert, Rudi Hindenburg, Siegfried Jacobs, Christian Kämpfer, Genia Karasek, Maxine Kazis, Johanna Kröner, Claudia Macht, Johannes Merz, Julius Ohlemann, Franca Paschen, Zacharias Preen, Yvonne Ruprecht, Caroline Schwind, Dirk Stierand, Annafried Stürmer, Lara de Toscano,

 

Jost op den Winkel und den Live-Musikern Dimitar Bonev / Wolfram Nerlich, Marko Gebbert,

Axel Riemann, Ture Rückwardt, Nini Uebel, Peter Weise

 

Weitere Termine:

So | 17.08. bis So | 31.08. | täglich um 20:30 Uhr | Neue Salzhalle,

Seefischmarkt- Kiel, Open Air

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑