Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WELTPREMIERE: "Romeo & Julia – Das Musical", nach William Shakespeare, Theater Kiel WELTPREMIERE: "Romeo & Julia – Das Musical", nach William Shakespeare,...WELTPREMIERE: "Romeo &...

WELTPREMIERE: "Romeo & Julia – Das Musical", nach William Shakespeare, Theater Kiel

Sa | 16.08. | 20:30 Uhr | Neue Salzhalle, Seefischmarkt- Kiel, Open Air, bis 31.8. -----

Auf einem Maskenball begegnen sich Romeo und Julia zum ersten Mal. Und kaum haben sie einander in die Augen geblickt, ist es um sie geschehen: Hals über Kopf haben sie sich ineinander verliebt!

Julia ist jedoch dem Adligen Paris versprochen und die Eltern planen schon die große Hochzeit und dürften von Romeo, dem Spross der verfeindeten Familie Montague, wenig überzeugt sein. Es bleibt nur eine Chance: Die beiden Verliebten müssen den Dorfpater Lorenzo in ihr Schicksal einweihen und um Hilfe bitten. Pater Lorenzo nimmt sich der Beiden an und schmiedet den perfekten Plan. Aber so geschickt sich anfangs das Vorhaben des Paters zu realisieren scheint, so unausweichlich überrollt Romeo und Julia ihr grausames und herzerweichendes Schicksal …

Nach Tosca und Troubadour inszeniert Generalintendant Daniel Karasek in diesem Jahr die berühmte Liebesgeschichte als Musical. Eigens für diese Produktion haben Daniel Karasek und Kerstin Daiber das Stück neu übersetzt. Ulf Leo Sommer und Peter Plate (»Rosenstolz«) haben Songs für die Figuren geschrieben und dem Herzschlag der Liebe einen neuen Klang verpasst. Mit Live-Band!

Regie Daniel Karasek

Musik Peter Plate und Ulf Leo Sommer,

mit Daniel Faust und Carolina Bigge

Bühne Norbert Ziermann

Kostüme Claudia Spielmann

Kampftraining Steve Szigeti

Choreografie Vivienne Hötger

Videoregie Konrad Kästner

Mit Ellen Dorn, Marko Gebbert, Rudi Hindenburg, Siegfried Jacobs, Christian Kämpfer, Genia Karasek, Maxine Kazis, Johanna Kröner, Claudia Macht, Johannes Merz, Julius Ohlemann, Franca Paschen, Zacharias Preen, Yvonne Ruprecht, Caroline Schwind, Dirk Stierand, Annafried Stürmer, Lara de Toscano,

Jost op den Winkel und den Live-Musikern Dimitar Bonev / Wolfram Nerlich, Marko Gebbert,

Axel Riemann, Ture Rückwardt, Nini Uebel, Peter Weise

Weitere Termine:

So | 17.08. bis So | 31.08. | täglich um 20:30 Uhr | Neue Salzhalle,

Seefischmarkt- Kiel, Open Air

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche