Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Weisses Mäuschen warme Pistole" von Olivia Wenzel - Theater Plauen-Zwickau"Weisses Mäuschen warme Pistole" von Olivia Wenzel - Theater Plauen-Zwickau"Weisses Mäuschen warme...

"Weisses Mäuschen warme Pistole" von Olivia Wenzel - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 20.05.2016 ¬ 19:30 Uhr, Plauen ¬ Kleine Bühne. -----

Zehn Morde, zwei Bombenanschläge und mehrere Banküberfälle. Was bleibt, sind blamierte Behörden und völlige Fassungslosigkeit. Das Auffliegen der „Zwickauer Terrorzelle" erschütterte ganz Deutschland und löste eine Menge Fragen aus.

 

Statt Antworten zu geben, bietet das Stück von Olivia Wenzel eine Konfrontation mit der Erwartungshaltung. Aus den unterschiedlichsten Perspektiven entsteht ein Sammelsurium von Zuschreibungen und Eindrücken, das die Geschehnisse um die NSU-Morde nicht nachzustellen versucht, sondern einen Raum zum Nachdenken und Reflektieren öffnet. In was für einer Gesellschaft leben wir? Wofür stehen wir innerhalb dieser Gesellschaft? Was bedeuten die Mordfälle für uns? Und wie viel Platz bieten wir dem Hass in unserem Leben?

 

In ihrem Schauspiel aus dem Jahr 2013 vermengt Olivia Wenzel Fiktion, Fakten, Spekulationen und Tatsachenberichte und erschafft daraus ein hochaktuelles Kaleidoskop, in dem sich Ansichten, Ideologien und Vorurteile brechen. Eine gespenstische Reise in die Gedankenwelt der rechtsradikalen Terrorzelle und hinter die Fassade der Normalität.

 

ab 14 Jahren

 

Regie Severin Lohmer

Bühne/Kostüme Johann Jörg

Video Patrick Popow

Videoschnitt Hanka Knipper

Dramaturgie Nadine Kelber ¬ Karima Wolter

 

paulchen 1 ¬ herr chóu ¬ enver ¬ habil ¬ halit ¬ theodorus Timon Schleheck

paulchen 2 ¬ abdurrahim ¬ heike ¬ michele ¬ ismail Helene Aderhold

paulchen 3 ¬ irgendjemand halbwegs vernünftiges ¬ süleyman ¬ mehmet t. ¬ mehmet k. Jens Hollwedel

 

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

20.05.2016 ¬ 19:30 Uhr Premiere

25.05.2016 ¬ 19:30 Uhr

02.06.2016 ¬ 19:30 Uhr

07.06.2016 ¬ 19:30 Uhr FVK zum letzten Mal

 

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑