Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Vertragsverlängerung bis 2014 - Chefdirigent Rasmus Baumann bleibt am Musiktheater im Revier GelsenkirchenVertragsverlängerung bis 2014 - Chefdirigent Rasmus Baumann bleibt am...Vertragsverlängerung bis...

Vertragsverlängerung bis 2014 - Chefdirigent Rasmus Baumann bleibt am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Rasmus Baumann, seit der Saison 2008.09 MiR-Chefdirigent, hat seinen Vertrag mit dem Musiktheater im Revier Gelsenkirchen um 2 Jahre bis zum Jahr 2014 verlängert.

Für seine innovativen Konzertprojekte und seine überregional viel beachtete Einstudierung von Brittens „Peter Grimes“ wurde Rasmus Baumann bereits nach der ersten Spielzeit mit dem Gelsenkirchener Theaterpreis ausgezeichnet.

In der laufenden Saison setzt er mit der Leitung der szenischen Aufführung von Brittens „War Requiem“ den Britten Zyklus fort und leitete Neueinstudierungen von „Mefistofele“, „Die Liebe zu den drei Orangen“ und „Rheingold“. Gastdirigate führ(t)en den gefragten Dirigenten in dieser Spielzeit zu den Rundfunkorchestern des WDR und BR, zur Radiophilharmonie des NDR Hannover, zum Hessischen Staatsorchester Wiesbaden, den Nürnberger und Bergischen Symphonikern sowie Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche