Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "the rite of spring" - Tanztheater: Drei Stücke von Johannes Wieland - STAATSTHEATER KASSELURAUFFÜHRUNG: "the rite of spring" - Tanztheater: Drei Stücke von Johannes...URAUFFÜHRUNG: "the rite...

URAUFFÜHRUNG: "the rite of spring" - Tanztheater: Drei Stücke von Johannes Wieland - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere Samstag, 29. April 2017, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Johannes Wieland hat den Mensch ins Zentrum seiner Trilogie gesetzt, in seinen unentrinnbaren kulturellen und existenziellen Verflechtungen, am Abgrund von Apartheid und Entgrenzung. Er zeigt Menschen, die sich verlieren und gleichzeitig um Halt ringen – die somit zum Sinnbild für Menschlichkeit und menschliches Verhalten werden.

Er hat zu Musik von Johann Sebastian Bach, György Ligeti und Igor Strawinsky drei Choreografien entwickelt und bringt diese mit insgesamt 16 Tänzern auf die große Bühne des Opernhauses zur Premiere. Das Staatstorchester Kassel spielt unter der musikalischen Leitung des Koordinierten Ersten Kapellmeisters Alexander Hannemann.

Als Solist mit Johann Sebastian Bachs »Chaconne« in d-Moll aus der Partita BWV 1004 ist der Erste Konzertmeister Razvan Hamza zu erleben, alternierend mit der Ersten Koordinierten Konzertmeisterin Yoerae Kim.

Nach György Ligetis »Ramifications« wird anschließend im dritten Teil »Le sacre du printemps« von Igor Strawinsky zu hören sein, mit dem sich Wieland bereits 2007 choreografisch auseinandergesetzt hat.

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, György Ligeti und Igor Strawinsky (Le sacre du printemps)

Musikalische Leitung: Alexander Hannemann

Mit dem Staatsorchester Kassel,

Tanz: Cree Barnett Williams, Pin-Chieh Chen, Zoe Gyssler, Gotaute Kalmataviciute, Annamari Keskinen, Alessia Ruffolo, Katerina Toumpa, Valentine Yannopoulos, Luca Ghedini, Niv Melamed, Safet Mistele, Victor Rottier, Shafiki Sseggayi, Will Thompson, Juan José Tirado Pulido, Sebastian Zuber, Sprecher: Thomas Bockelmann, Solovioline: Razvan Hamza / Yoerae Kim

Um 19 Uhr gibt es eine Einführung in den Abend im Opernfoyer, Karten sind an der Theaterkasse, Tel. (0561) 1094-222, und online unter www.staatstheater-kassel.de erhältlich.

Nächste Vorstellungen: 3., 5., 10. Mai

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑