Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanztheater: DOG / SCIENCE! FICTION! NOW! im STAATSTHEATER KASSELUraufführung Tanztheater: DOG / SCIENCE! FICTION! NOW! im STAATSTHEATER KASSELUraufführung...

Uraufführung Tanztheater: DOG / SCIENCE! FICTION! NOW! im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere Samstag, 22., November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Zwei Stücke von Hofesh Shechter und Johannes Wieland. - Für die neue Tanztheaterproduktion des Staatstheaters Kassel ist es gelungen, einen der aufregendsten Choreografen der jüngeren Generation zu gewinnen: Hofesh Shechter. In Jerusalem geboren, begann er seine Karriere als Tänzer in der Batsheva Dance Company – heute zählt er zu den Ausnahmeerscheinungen des Zeitgenössischen Tanzes in Großbritannien, wo er seit zwölf Jahren lebt.

Seine Arbeiten werden auf allen internationalen Festivals und in Tanzhäusern weltweit gezeigt.

Für Kassel wird er sich noch einmal seiner Produktion DOG zuwenden, die er ursprünglich für das Scottish Dance Theatre kreiert hatte und nun mit den TänzerInnen des Staatstheaters Kassel neu denken wird. DOG ist ein Schnelldurchlauf durch die Evolutionstheorie: Elefanten, Delphine, Affen und Menschen – sie alle tauchen auf in einer wilden Jagd rund um Darwins »Kampf ums Dasein« (Struggle for Life). Hofesh Shechter sieht noch lange kein Ende in der Geschichte der Evolution: it’s not over yet.

 

Für Johannes Wieland ist die Zukunft ein realer und unauflöslicher Widerspruch in sich. Ist die Zukunft mehr als das zeitliche Phänomen, das auf die Gegenwart folgt, aber bereits im nächsten Augenblick Vergangenheit ist, also eigentlich nie wirklich existiert? Zukunft ist der imaginierte Widerspruch zwischen Behauptung und Erwartung. Wie geht ein Choreograf mit den Phänomenen Zeit und Zukunft um? Wie sieht er dabei die Veränderung der Welt um sich herum, aber auch die eigene Entwicklung, die scheinbar nicht in einem direkten Zusammenhang damit steht? Wie formen dieser lebensweltliche Kontext und das choreografische Wissen das Bewegungsmaterial? sciene! fiction! now!

 

Choreografie: Hofesh Shechter, Johannes Wieland,

Bühne: Matthieu Götz,

Kostüme: Evelyn Schönwald,

Licht: Oskar Bosman,

Dramaturgie und Produktions-Leitung: Thorsten Teubl

 

Tänzerin: Laja Field

Tänzerin (Gast): Gotaute Kalmataviciute

Tänzerin: Isadora Wolfe

Tänzer: Rémi Benard

Tänzerin: Ann-Christin Zimmermann

Tänzer: Ákos Dózsa

Tänzer: Martin Durov

Tänzer: Victor Adrian Marinus Andreas Rottier

Tänzer (Aspirant): Shafiki Sseggayi

 

29.11.14, 19.30

04.12.14, 19.30

07.12.14, 19.30

14.12.14, 18.00

18.12.14, 19.30

27.12.14, 19.30

04.01.15, 19.30

16.01.15, 19.30

22.01.15, 19.30

31.01.15, 19.30

07.02.15, 19.30

14.02.15, 19.30

25.02.15, 19.30

18.03.15, 19.30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑