Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG TANZ: TOHUWABOHU von Gregor Zöllig im Theater BielefeldURAUFFÜHRUNG TANZ: TOHUWABOHU von Gregor Zöllig im Theater BielefeldURAUFFÜHRUNG TANZ:...

URAUFFÜHRUNG TANZ: TOHUWABOHU von Gregor Zöllig im Theater Bielefeld

PREMIERE 06.04.2013, 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Warum hat fast jeder Mensch Vorurteile? Warum denken wir oftmals in Stereotypen, bevor wir den einzelnen Menschen überhaupt kennen gelernt haben? Können Vorurteile auch nützlich sein? Und warum halten sich Vorurteile so hartnäckig?

Gemeinsam mit dem Ensemble des Tanztheaters stellt Choreograph Gregor Zöllig diese Fragen und thematisiert auf spielerische Weise unseren Umgang mit den immer wieder auftauchenden Fallen,

unsere ganz alltäglichen Vorurteile und unser diskriminierendes Verhalten betreffend.

 

Der Tanzabend wird begleitet von den Bielefelder Philharmonikern. Schlager und Chansons aus den 1920er Jahren bis in die Gegenwart bilden den musikalischen Rahmen der Arrangements und Neu-Kompositionen für großes Orchester von Christian van den Berg. Der Schlager geht seit seiner Entstehung auf lustvolle und ironische Weise mit herrschenden Stereotypen um, zum Beispiel mit Themen der Geschlechter-Differenz, der ethnischen Zugehörigkeit eines Menschen oder der Exotik fremder Länder.

 

Choreographie Gregor Zöllig in Zusammenarbeit mit den Tänzern

Musikalische Leitung Christian van den Berg

Bühne und Kostüme Annette Breuer

Dramaturgie Diether Schlicker

 

Mit Hsuan Cheng, Gianni Cuccaro, Anna Eriksson, Ursina Hemmi, Dirk Kazmierczak, Tiago Manquinho, Wilson Mosquera Suarez, Brigitte Uray, Simon Wiersma, Elvira Zuñiga;

 

Bielefelder Philharmoniker

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑