Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Speak! Der richtige Weg." Eine Inszenierung des pädagogischen Theaterprojekts „ON STAGE“ in MünchenUraufführung: "Speak! Der richtige Weg." Eine Inszenierung des pädagogischen...Uraufführung: "Speak!...

Uraufführung: "Speak! Der richtige Weg." Eine Inszenierung des pädagogischen Theaterprojekts „ON STAGE“ in München

Premiere 9. Juli 2014, 19:30 Uhr – i-camp/neues theater. -----

In „Speak! Der richtige Weg.“ setzen sich junge Menschen mit Migrationshintergrund oder mit problematischen Biographien unter Anleitung von Pädagogen und Bühnenkünstlern mit den Wegen und Irrwegen des Lebens auseinander.

Wie gelingt es, den eigenen Weg in ein selbstbestimmtes Leben finden? Mit Humor und Menschenliebe werden die individuellen Wünsche, Ängste und Träume der jungen Menschen mit einer Märchenadaption verwoben. Über ihre Rolle auf der Bühne versuchen die Mitspieler bei ON STAGE ihre Rolle im Leben zu finden.

 

Veranstalter: culture4change gGmbH. Musikalische Betreuung, Gesang und Stückentwicklung: John

Jones. Tanz und Choreographie: Manfred Kröll. Regie: Klaudia Schmidt. Gestaltung, Kostüme und

Masken: Kissi Baumann. Dramaturgie, Stückentwicklung: Dagmar Kolerus.

 

Mitwirkende: ca. 10 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren aus politischen und

persönlichen Krisengebieten, vor allem aus Europa, Arabien, Afrika.

Aufführungssprache: Deutsch / Englisch

 

ON STAGE ist ein Bühnenprojekt für jugendliche Außenseiter und junge Flüchtlinge in München. Ziel ist es, das Leben der jungen Menschen durch die Bühnenarbeit nachhaltig zu stabilisieren und

ihnen berufliche und private Lebensperspektiven zu bieten. Die jungen Menschen kommen von Jugendhilfeeinrichtungen in München - und aus den Krisengebieten der Welt - durch die Münchner Erstaufnahmestelle oder die Vermittlungsstellen in München zu ON STAGE.

 

Durch die Theaterarbeit lernen sie, wieder Vertrauen zu fassen und ihre Rolle - erst auf der Bühne

- dann im Leben - zu finden. Lebensfreude, Selbstbewusstsein und Mut stellen sich dabei wie von selbst ein. ON STAGE ist ein Projekt der gemeinnützigen culture4change gGmbH und arbeitet seit Anfang 2012 auf dem Gelände der Kultfabrik in München - teilfinanziert vom Europäischen Sozialfonds und dem Bundesministerium für Bildung und Arbeit - und unterstützt von vielen Freunden und

Förderern in München.

 

SERVICE

Theater:

i-camp/neues theater münchen

Entenbachstr. 37, 81541 München

Tel: +49 / 89 / 65 00 00

Fax: +49 / 89 / 65 43 25

info@i-camp.de

Leitung:

Theaterverein München e.V., vertreten durch Robert Hofmann, Manfred Killer, Rudolf Pöller

Tickets / Reservierung

- Auf www.i-camp.de

- Per E-Mail unter tickets@i-camp.de

- An der Abendkasse an Spieltagen ab 19 Uhr (nach Verfügbarkeit)

Reservierte Karten sind bis spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abzuholen.

Wir bitten um Verständnis, dass nicht rechtzeitig abgeholte Karten in den freien Verkauf gelangen.

Preise & Ermäßigungen

€ 16.- / ermäßigt € 10.-

 

i-camp/neues theater münchen ist eine Infrastrukturmaßnahme der Landeshauptstadt München und wird aus

Mitteln des Kulturreferats München gefördert.

 

Weiterer Termin: 10. Juli, 19:30 Uhr – i-camp/neues theater

Zusatztermin: 11. Juli, 20:00 Uhr - Goetheinstitut, Dachauer Str. 122

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑