Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Rivale«, Kammeroper von Lucia Ronchetti - STAATSOPER UNTER DEN LINDEN BerlinUraufführung: »Rivale«, Kammeroper von Lucia Ronchetti - STAATSOPER UNTER...Uraufführung: »Rivale«,...

Uraufführung: »Rivale«, Kammeroper von Lucia Ronchetti - STAATSOPER UNTER DEN LINDEN Berlin

Premiere 8. Oktober 2017, 20:00 Uhr, Neue Werkstatt, Hinter der Katholischen Kirche 1,

Probebühne Szenisch 3 im Probenzentrum . -----

Von Liebe und Krieg erzählt André Campras Oper »Tancrède«, die 1701 auf ein Libretto von Antoine Danchet entstand. Basierend auf der »Selva di Saron«-Episode aus Torquato Tassos Renaissance-Epos »La Gerusalemme liberata « erscheint die Figur der muslimischen Prinzessin Clorinda, die sich in ihren Feind und späteren Mörder, den christlichen König Tankred, verliebt, in Danchets Libretto als vielschichtige Charakterstudie, in welcher die Verwandlung von der verzweifelt Liebenden zur entschiedenen Kriegerin auch sprachlich klar zutage tritt.

Für ihr neues Musiktheater hat die italienische Komponistin Lucia Ronchetti den Text des Barocklibrettos neu definiert und zu einem intensiven Monolog verdichtet. Clorinda wird zur Erzählerin und Zeugin ihrer eigenen Tragödie, die sich auf der Ebene des unauflöslichen Konflikts zwischen Rivalität und Begehren vollzieht. Auch in der Komposition selbst zeigt sich die eindrucksvolle Verbindung von barocken und modernen Stilelementen, die einen wichtigen Aspekt von Ronchettis Tonsprache bildet. So wird die »tonmalerische Naturbeschreibung«, wie sie bei Barockkomponisten wie Francesco Geminiani und Clément Janequin zu finden ist, aufgegriffen und in eine zeitgenössische Klangsprache übersetzt.

 

Kammeroper für Frauenstimme, Solo-Viola, Blechbläserensemble und metallisches Schlagwerkensemble

Auftragswerk der Staatsoper Unter den Linden unter Beteiligung des Staatstheaters Braunschweig

Musik von Lucia Ronchetti

Text von Lucia Ronchetti nach Antoine Danchets »Tancrède«

 

Musikalische Leitung

Max Renne

Inszenierung

Isabel Ostermann

Ausstattung

Stephan von Wedel

Licht

Irene Selka

Dramaturgie

Roman Reeger

Stimme (Clorinde)

Amira Elmadfa

MITGLIEDER DER STAATSKAPELLE BERLIN

 

Mit mit »Rivale« wird die »Neue Werkstatt« der Staatsoper Unter den Linden eröffnet

 

Folgevorstellungen: 11., 14., 15., 17., 19., 20. und 22. Oktober

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑