Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ORLANDO - Eine Biografie von Virginia Woolf - im Staatstheater DarmstadtUraufführung: ORLANDO - Eine Biografie von Virginia Woolf - im Staatstheater...Uraufführung: ORLANDO -...

Uraufführung: ORLANDO - Eine Biografie von Virginia Woolf - im Staatstheater Darmstadt

Premiere 7. Mai 2016, Kleines Haus. -----

Wie besessen irrt Orlando durch die Jahrhunderte, getrieben von der Frage: Wer bin ich, oder besser wie viele? Als Edelmann am Hofe Königin Elisabeths I. beginnt seine fantastische Reise:

Orlando versucht sich als Schriftsteller, als Liebhaber, Innenausstatter und Gesandter im Ausland. Aber Orlando macht nicht halt. Er verwandelt sich kommentarlos zur Frau, betritt die Salons der Intellektuellen, probiert sich im Sinne Königin Victorias als Ehefrau. Und am Ende, als gefeierte Autorin in der Gegenwart angelangt, kommt Orlando ihrem wahren Ich vielleicht etwas näher.

 

Virginia Woolf erspinnt eine Biografie der Möglichkeit anhand vieler Unmöglichkeiten, durchleuchtet Gesellschaftssysteme und lotet frechfreudig aus, was es heißt Mann zu sein, was es heißt Frau und was es heißt Künstlerin zu sein.

 

für die Bühne bearbeitet von Lily Sykes

 

Regie Lily Sykes

Bühne Jelena Nagorni

Kostüme Ines Koehler

Komposition David Schwarz

Choreografie Josefine Sautier

Dramaturgie David Schliesing

 

Mit Jana Zöll, Katharina Susewind, Hubert Schlemmer, Yana Robin la Baume, Nicolas Fethi Türksever, Gabriele Drechsel, Stefan Schuster

 

Vorstellung am 26. Mai 2016 | Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑