Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Kristallpalast“, Eine Jahrhundert-Revue mit Schauspiel und Ballett, am Anhaltischen Theater DessauUraufführung: „Kristallpalast“, Eine Jahrhundert-Revue mit Schauspiel und...Uraufführung:...

Uraufführung: „Kristallpalast“, Eine Jahrhundert-Revue mit Schauspiel und Ballett, am Anhaltischen Theater Dessau

Premiere am 8. Mai 2015, 19:30 Uhr / Großes Haus. -----

Der „Kristallpalast“ ist ein wichtiger Erinnerungsort der Dessauer Geschichte. Hier wurden im vergangenen Jahrhundert legendäre Feste gefeiert, hier gab es Modenschauen, Boxkämpfe, Konzerte und politische Veranstaltungen – bis mit der Wende auch das Ende kam.

Heute steht die Ruine wie eine Wunde im Stadtbild, eine Vision für die Zukunft der Immobilie fehlt. Die Vergangenheit aber soll auf der Bühne des Anhaltischen Theaters, das selbst zwei Mal Asyl im „Kristallpalast“ fand, auferstehen: Mit allen Dessauer Schauspielern und Tänzern inszeniert Ballettdirektor Tomasz Kajdanski eine Revue, in der die Geschichte und die Geschichten des Hauses zu erleben sind – ein Reigen, der sich zur Unterhaltungsmusik vom Kaiserreich bis in die späten DDR-Jahre dreht.

 

Für die Vorbereitung und Erarbeitung des Abends wurde nicht nur das Archiv bemüht, sondern auch zahlreiche Dessauer Zeitzeugen befragt, die vielseitige Anekdoten aus den glorreichen Jahren des Kristallpalasts berichteten. Ihre Geschichten werden Eingang in die Inszenierung finden, die – nach dem Vorbild des Films „Le Bal - Der Tanzpalast“ von Ettore Scola – auf Sprache verzichtet und die Handlung ganz über Tanz, Gestik und Musik erzählt.

 

Am Montag den 4. Mai können Neugierige bei der Soirée um 18.30 Uhr spannende Informationen und Hintergründe erfahren und beim anschließenden Probenbesuch einen Einblick in die Inszenierung erhalten. Der Eintritt für die Soirée beträgt 3,- Euro, der beim Besuch einer Vorstellung auf den Kartenpreis angerechnet wird. Die Tickets sind am Einlass erhältlich.

 

Inszenierung und Choreografie: Tomasz Kajdanski

Mit dem Schauspiel- und dem Ballettensemble sowie dem Kinderchor des Anhaltischen Theaters

 

Tickets und Informationen unter: 0340 - 2511 333 sowie unter www.anhaltisches-theater.de,

an der Theaterkasse (Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr) oder an unseren weiteren

Vorverkaufsstellen (Rathaus-Center und Tourist-Information Roßlau) sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑