Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: KNICK-KNACK TO THE FUTURE | RUCKZUCK IN DIE ZUKUNFT - CONCEPT STORE PERFORMANCE von COPY & WASTE - English Theatre Berlin Uraufführung: KNICK-KNACK TO THE FUTURE | RUCKZUCK IN DIE ZUKUNFT - CONCEPT...Uraufführung:...

Uraufführung: KNICK-KNACK TO THE FUTURE | RUCKZUCK IN DIE ZUKUNFT - CONCEPT STORE PERFORMANCE von COPY & WASTE - English Theatre Berlin

Premiere DO 27. August 2015 | 20 Uhr. -----

It’s 2015! Gentrify yourself as fast as you can! Das Künstlerkollektiv copy & waste eröffnet einen fiktiven Laden, einen exklusiven Concept Store: Ruckzuck – Cupcakes & Time Travel. Hier können Cupcakes und Cappuccino in Back To The Future- Atmosphäre genossen werden – tagsüber.

Abends hat der Store auch Zeitreisen im Angebot: In Time Travel Workshops können die Besucher wie Marty McFly aus der Filmtrilogie Zurück in die Zukunft mal in die Vergangenheit, mal in die Zukunft flitzen, um zu verhindern, dass bestimmte Dinge geschehen – oder eben nicht geschehen.

 

Zentrales Thema hierbei ist die Veränderung der Stadt. Auf der Basis des Vor-und-Zurück-Prinzips steht Hill Valley, der sich im Zeitensprung stets verwandelnde Schauplatz der Filmtrilogie, für verschiedene geographische Orte und verschiedene Varianten von Gentrifizierung. Dabei wird es mal wie Berlin wirken, mal wie das florierende Mülheim der 50er oder das heutige Kairo. Die Grundfrage des Abends lautet: Welche Art von Stadt wollen wir?

 

Das Konzept ist eingeladen zum Festival steirischer herbst Graz und in den Ringlokschuppen Ruhr - in Städte und Regionen mit je individuellem Strukturwandel. Dort 1:1 umgesetzt liefert es einen Beitrag zur komparativen Urbanistik. Knick-Knack To The Future | Ruckzuck in die Zukunft ist der zweite Teil der Trilogie PUBLIC SHOWDOWN über die Veränderung des öffentlichen Raums, die 2014 mit der Audiowalk-Performance Nasty Peace über den Ausverkauf des Kottbusser Tors in Berlin-Kreuzberg erfolgreich gestartet ist.

 

In Englisch und Deutsch.

 

Von und mit Jörg Albrecht, Daniel Brunet, Lisa Flachmeyer, Roman Hagenbrock, Steffen Klewar, Laura Landergott, Caspar Pichner & Daniel Sauermilch

 

Produktion ehrliche arbeit – freies Kulturbüro

 

VERANSTALTUNGSORT BERLIN

Ruckzuck – Cupcakes & Time Travel, Skalitzer Straße 133,

Berlin-Kreuzberg, instagram.com/ruckzuckstore/

 

TERMINE

DO 27. 8. (Uraufführung) – SO 30. 8. | DO 3. - SO 6.9. |

DO 10. - SA 12.9.2015

Öffnungszeiten: 15-19Uhr (außer am 27.8.) |

Beginn der Performance: 20 Uhr |

 

TICKETS 12 € | 8 €

unter etberlin.de | 030 6911211 | tickets@etberlin.de

 

WEITERE TERMINE

FR 25.-SA 26.9. 2015| Ringlokschuppen Ruhr

MI 14.-SA 17.10.2015 | steirischer herbst Graz

 

Eine Koproduktion des Künstlerkollektivs copy & waste mit dem English Theatre Berlin | International Performing Arts Center, dem Festival steirischer herbst Graz, dem Ringlokschuppen Ruhr, der uniT Graz und dem NOrth Europe/WestGermany. Gefördert durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten und durch die Konzeptionsförderung des Fonds Darstellende Künste e.V. – aus Mitteln des Bundes

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑