Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Herr Schnee" - Musiktheater im Revier GelsenkirchenUraufführung: "Herr Schnee" - Musiktheater im Revier GelsenkirchenUraufführung: "Herr...

Uraufführung: "Herr Schnee" - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 23. November 2008 um 16.00 Uhr im Kleinen Haus

MUSIKTHEATER FÜR KINDER VON CARSTEN KIRCHMEIER MIT JULIANE SCHUNKE, MUSIK VON ANTONIO VIVALDI, GEORG FRIEDRICH HÄNDEL, HENRY PURCELL U.A

 

Der alte Sergio hat einen Schneemann gebaut - Herrn Schnee. Sergio ist Sizilianer, der auf dem Dach seines Hauses in Helsinki sitzt und an Sizilien denkt.

Er spricht mit Herrn Schnee und erzählt ihm von seiner Heimat, seinem Enkel Tonio und dem Vulkanberg Ätna, auf dem immer Schnee liegt. Immer schon wollte Sergio da hinauf und hatte nie die Zeit dafür. Neugierig macht sich daraufhin der ungewöhnlich menschliche Herr Schneemann auf den Weg gen Süden. Er will nicht in der Frühlingssonne schmelzen, er will unsterblich werden – mitten im ewigen Ätna- Schnee mit Mittelmeerblick! Er reist quer durch Europa und gerät dabei ganz schön ins Schwitzen. Die Temperaturen steigen und er wird von der eifersüchtigen Frau Fön bedroht, da heißt es cool bleiben. Mit Hilfe verschiedener kleiner und großer Europäer kühlt er sich bis nach Sizilien.

 

Er trifft Tonio und findet seine wahre Berufung, die ihn den festen Aggregatszustand kosten könnte… Die neue Kinderoper am MiR ist eine eigens für Kinder erdachte, phantasievolle Geschichte in Form einer Pasticcio-Oper, die Groß und Klein zum Erlebnis Theater einlädt. In der Musik bezeichnet ein Pasticcio eine aus Arien und Instrumentalstücken unterschiedlicher Herkunft neu zusammengesetzte Oper. Mit neuen Texten versehene Stücke der erfolgreichsten Opern-Komponisten des Barock, wie Purcell, Vivaldi und Händel, begleiten Herrn Schnee auf seiner Reise durch Europa.

 

MUSIKALISCHE LEITUNG

ASKAN GEISLER

INSZENIERUNG

CARSTEN KIRCHMEIER

AUSSTATTUNG

BEATA KORNATOWSKA

DRAMATURGIE

JULIANE SCHUNKE

 

HERR SCHNEE

CORNELIUS BURGER

NACHBARIN, FRAU FÖN, FRAU WOLKE, FRAU SCHNEE

CHRISTA PLATZER

NACHBARIN, LENA, TONIO

CHRISTIANE BASSEK

SERGIO, ZIRKUSDIREKTOR, MALER, GRENZBEAMTER

MICHAEL HAAG

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑