Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Geschichtenzug" von Alexander Kratzer im Theater des Kindes, LinzUraufführung: "Geschichtenzug" von Alexander Kratzer im Theater des Kindes,...Uraufführung:...

Uraufführung: "Geschichtenzug" von Alexander Kratzer im Theater des Kindes, Linz

Eine Bahnreise voller Leben für alle ab 3 J., Premiere Fr. 17.02.2012, 10:00. -----

Zwei Frauen kommen in den Dachboden ihres Elternhauses. Lena weiß überhaupt nicht, was sie da oben machen soll.

Dafür weiß es Lisa ganz genau! Sie sucht die alte Modelleisenbahn, mit der sie als Kinder immer gespielt haben. „Was willst du denn damit, Lisa? Die Eisenbahn ist doch schon uralt. Damit kann man doch nichts mehr anfangen.“

Und ob man damit noch was anfangen kann. Denn die Lokomotive funktioniert noch. Der Zug fährt los und man kann damit wunderbar spielen! Und Lisa will spielen, wie früher.

Obwohl Lena es am Anfang sehr komisch findet, dass sich erwachsene Frauen wie Kinder mit der Modelleisenbahn beschäftigen, macht sie dann doch mit. Und es macht Spaß, sogar extrem großen Spaß!

Mit einer Modelleisenbahn kann man die schönsten Reisen ins Land der Fantasie wagen! Der Geschichtenzug rollt los!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche