Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: FORELLENQUINTETT, Choreografien von Martin Schläpfer, Douglas Lee und Jiří Kylián, Ballett ZürichURAUFFÜHRUNG: FORELLENQUINTETT, Choreografien von Martin Schläpfer, Douglas...URAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: FORELLENQUINTETT, Choreografien von Martin Schläpfer, Douglas Lee und Jiří Kylián, Ballett Zürich

Schweizerische Erstaufführung, Premiere am 8. Februar 2014 um 19:00 Uhr, Opernhaus Zürich. -----

Das Ballett Zürich arbeitete in diesem Rahmen erstmals mit dem Schweizer Choreografen Martin Schläpfer, der seit 2009 das Ballett am Rhein in Düsseldorf/Duisburg leitet.

Seine innovative, technisch höchst anspruchsvolle, neoklassisch orientierte Körpersprache erzählt über das Menschsein, wobei sein reduzierter Stil abstrakt, allenfalls episodenhaft gehalten ist.

 

Douglas Lee, der nach erfolgreichen Jahren als Tänzer beim Stuttgarter Ballett eine vielversprechende

internationale Karriere als Choreograf gestartet hat, ist zum zweiten Mal am Opernhaus zu

Gast. Nachdem er mit IRIS eigens ein Stück für das Junior Ballett kreiert hat, präsentiert das

Ballett Zürich nun seine Uraufführung.

 

In Jiří Kyliáns 1997 entstandenen Ballett Wings of Wax scheint die Welt auf dem Kopf zu stehen. Musikcollagen bilden das Fundament für eine hinreissende Vielfalt tänzerischer Formen.

 

Forellenquintet

Dreiteiliger Ballettabend mit Choreografien von Martin Schläpfer,

Douglas Lee und Jiří Kylián

 

FORELLENQUINTETT

Schweizerische Erstaufführung

Choreografie Martin Schläpfer

Musik Franz Schubert

Bühnenbild und Kostüme Keso Dekker

Video Franz-Xaver Schaffer, Keso Dekker

Lichtgestaltung Franz-Xaver Schaffer

Uraufführung 13. Oktober 2010, Ballett am Rhein, Duisburg

 

URAUFFÜHRUNG: A-LIFE

Choreografie/Bühne/Kostüme Douglas Lee

Musik Mary Ellen Childs, Ben Frost & Daniel Bjarnason,

Frank Henne, Phil Kline

Lichtgestaltung Martin Gebhardt

 

WINGS OF WAX

Schweizerische Erstaufführung

Choreografie Jiří Kylián

Musik Heinrich Ignaz Franz Biber, Johann Sebastian

Bach, John Cage, Philip Glass

Bühnenbild/Lichtgestaltung Michael Simon

Einstudierung Choreografie Brigitte Martin, Roslyn Anderson,

Urtzi Aranburu

Uraufführung 23. Januar 1997, Lucent Danstheater, Den Haag

Ballett Zürich

Junior Ballett Zürich

Mitglieder der Philharmonia Zürich

 

Weitere Vorstellungen14./28. Feb, 23./30. Mär, 4. Apr, 3./10. Jun 2014

www.ballett-zuerich.ch

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑