Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Floss" von Anastasija Kadiša, Alexander Chernyshkov, Andreas Eduardo Frank, Staatsoper HamburgUraufführung: "Das Floss" von Anastasija Kadiša, Alexander Chernyshkov,...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Floss" von Anastasija Kadiša, Alexander Chernyshkov, Andreas Eduardo Frank, Staatsoper Hamburg

Premiere am 4. Mai 2018, 20.00 Uhr, opera stabile, Einführung um 19.20 Uhr

Ein Schiff auf hoher See, der Kapitän fort, kein Land in Sicht – die Passagiere ganz auf sich gestellt. So beginnt eine Geschichte, die durch gegensätzliche menschliche Entscheidungen zu zwei Geschichten wird: der von Libertalia und vom Floß der Medusa. Am Anfang steht die Angst – in ihrer reinsten Form: die Angst vor dem Tod. Es geht ums

Überleben.

 

Einst ein sinnvoller Urinstinkt, der die Menschen fliehen oder kämpfen lässt statt zu sterben, haben wir im Europa von heute diese Angst in die Ferne verschifft, als Relikt pathologisiert oder zum politischen Entscheidungsmacher pervertiert. Und doch ist die Existenzangst ein Motor, der die Menschheit antreibt. So sind die beiden Geschichten einer Gruppe auf einem Schiff die exemplarische Stunde Null, der Scheideweg einer Gesellschaft: Wollen wir uns gegenseitig zerfleischen? Oder wollen wir ein neues Miteinander erschaffen?

Musikalische Leitung: Mark Johnston
Inszenierung: Aleksi Barrière, Franziska Kronfoth
Bühnenbild und Kostüme: Eunsung Yang, Lea Søvsø
Dramaturgie: Isabelle Kranabetter, Elise Schobeß

Partie 1 Soomin Lee, Partie 2 Karina Repova, Partie 3 Jóhann Kristinsson, Partie 4 Julian Rohde, Performer 1 Gina-Lisa Maiwald
Performer 2 Thorbjörn Björnsson
Soundperformer Alexander Chernyshkov, Andreas Eduardo Frank

Abschlussproduktion der "Akademie Musiktheater heute" der Deutsche Bank Stiftung

Weitere Vorstellungen am 5., 8., 10., 12., 15. Mai um 20.00 Uhr sowie am 13. Mai um 17.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑