Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Ein Volksfeind" nach Henrik IbsenTheater Basel: "Ein Volksfeind" nach Henrik IbsenTheater Basel: "Ein...

Theater Basel: "Ein Volksfeind" nach Henrik Ibsen

Premiere am 23. September 2011 — Schauspielhaus. -----

Das Kurbad floriert, der wirtschaftliche Aufschwung ist da, die Steuern sind niedrig, die Immobilienpreise steigen, die Presse ist frei – «Überhaupt herrscht in der Stadt ein freundlicher Geist der Eintracht».

Wie gut also, dass die Ärztin Katrin Stockmann – Schwester des Bürgermeisters und Geschäftsführers des Kurbades – nun auch noch in mühevoller Forschungsarbeit die Quelle seltsamer Vergiftungen gefunden hat.

 

Es hat etwas mit den Gerbereien zu tun. Es ist doch im öffentlichen Interesse, das Problem schnell und gründlich anzugehen? Man wird in Frau Dr. Stockmann doch den «Volksfreund» erkennen – wo doch die Presse auf der Seite der Wahrheit und die breite Mehrheit der Bevölkerung hinter der

Ärztin steht – und die Verhältnisse progressiv und demokratisch sind?

 

Simon Solberg, mit dessen polarisierender Inszenierung der «Räuber» das Theater Basel zu den Schillertagen 2011 in Mannheim eingeladen wurde, inszeniert Ibsens «Volksfeind» mit Inga Eickemeier als Kurbad-Ärztin Katrin Stockmann.

 

Regie: Simon Solberg

Bühne: Maren Greinke

Kostüme: Katja Strohschneider

Dramaturgie: Ole Georg Graf

 

Mit: Inga Eickemeier, Florian Müller-Morungen, Martin Hug, Roland Bayer, Andreas Tobias, Nicole

Coulibaly, Dirk Glodde sowie zahlreichen Investoren und stillen Teilhabern, denen das Kurbad gehört

und die ungenannt bleiben wollen.

 

Weitere Vorstellungen: Mi. 28.9, Fr. 30.9, jeweils um 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑