Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Black Rider. The Casting of the Magic Bullets", Musical von Tom Waits, William S. Burroughs und Robert Wilson, Staatstheater Saarbrücken"The Black Rider. The Casting of the Magic Bullets", Musical von Tom Waits,..."The Black Rider. The...

"The Black Rider. The Casting of the Magic Bullets", Musical von Tom Waits, William S. Burroughs und Robert Wilson, Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Samstag, 28. März 2015, 19.30 im Staatstheater. -----

Wilhelm liebt die Försterstochter Käthchen, die seine Liebe erwidern würde, wären da nicht die Eltern, die für ihr Kind einen »echten Mann« wollen und deshalb den Jägerburschen Robert bevorzugen. Da Wilhelm zwar ein redlicher Amtsschreiber, aber ein miserabler Schütze ist, scheint er chancenlos zu sein …

das ist genau der Moment, auf den der teuflische Stelzfuß gewartet hat. Er gibt Wilhelm magische Kugeln, mit denen dieser plötzlich als Präzisionsschütze auftrumpft. Doch der Preis, den Wilhelm dafür zu zahlen hat, ist viel zu hoch …

Burroughs und Waits liefern mit »The Black Rider« ihre düster morbide Version der romantischen Freischützgeschichte und feierten mit der Uraufführung am Thalia Theater in Hamburg 1990 einen Welterfolg. »The Black Rider« sollte für das Genre des Musicals stilbildend sein und völlig neue Wege aufzeigen. Inzwischen ist es selbst Klassiker und Vorbild in einem; mit einer Geschichte, in der Burroughs nicht nur eigene traumatische Erfahrungen verarbeitete, sondern noch einmal seine brillante literarische Qualität entzündete, sowie mit großen Songs und Melodien, die den Kanon der Populärmusik enorm bereichert haben.

Inszenierung: Daniel Pfluger

Musikalische Leitung: Clemens Rynkowski

Bühne: Flurin Borg Madsen

Kostüme: Janine Werthmann

Dramaturgie: Holger Schröder

Stelzfuß Roman Konieczny

Wilhelm Georg Mitterstieler

Käthchen, Weiße Taube Christiane Motter

Bertram, Waldtier, Vodoogeist Christian Higer

Anne, Waldtier, Vodoogeist Gertrud Kohl

Kuno, junger Kuno Heiner Take

Robert, Wilderer Double, Georg Schmid, Waldtier, Vodoogeist Pit-Jan Lößer

Burroughs, Herzog, Bote des Herzogs, Waldtier, Vodoogeist, Irrenwärter Klaus Meininger

Brautjungfer, Weiße Taube Double, Vogel, Vodoogeist, Irrenwärterin Katrin Flüs

Montag 06. Apr 18:00

Mittwoch 08. Apr 19:30

Sonntag 12. Apr 18:00

Mittwoch 15. Apr 19:30

Dienstag 21. Apr 19:30

Freitag 24. Apr 19:30

Mittwoch 29. Apr 19:30

Sonntag 03. Mai 18:00

Mittwoch 13. Mai 19:30

Mittwoch 03. Jun 19:30

Freitag 12. Jun 19:30

Dienstag 16. Jun 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche