Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Symptoms of Development“ - Jacopo Godanis letzte Neukreation als Künstlerischer Direktor der Dresden Frankfurt Dance Company„Symptoms of Development“ - Jacopo Godanis letzte Neukreation als...„Symptoms of...

„Symptoms of Development“ - Jacopo Godanis letzte Neukreation als Künstlerischer Direktor der Dresden Frankfurt Dance Company

Premiere 20. Mai 2023, 20 Uhr, Bockenheimer Depot in Frankfurt

Nur hereinspaziert ins ominöse „Zentrum der Bewegung und Forschung“, ein Laboratorium, das sich ganz der Aufgabe verschrieben hat, den Code zur Nutzung des maximalen Potenzials des Körpers und der Bewegung zu knacken!

Copyright: suteishi via Getty Images

Keine Frage, die letzte Produktion von Jacopo Godani für die Dresden Frankfurt Dance Company spielt mit Erwartungshaltungen. Sie reflektiert auf humorvolle Weise nicht nur, wie sich die Company in den vergangenen acht Jahren unter Godani entwickelt hat, sondern auch, wie sie von außen gesehen wurde und wird. Mit viel Freiheit und mit Erweiterung der künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten durch das Wort kreiert Godani ein finales Satirespiel, in dem alles auf den (Versuchs-)Tisch kommt.

Choreografie Jacopo Godani
Bühne/Kostüm/Licht Jacopo Godani

Zum Teil in englischer Sprache

Aufführungstermine
20., 25. – 27. Mai 2023, 20 Uhr
21. + 28. Mai 2023, 16 Uhr

TICKETS
Zentrale Vorverkaufskasse der Städtischen Bühnen Frankfurt GmbH am Willy-Brandt-Platz,
Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr (keine Vorverkaufsgebühr) u. an den üblichen Vorverkaufsstellen
069 212 494 94, dresdenfrankfurtdancecompany.eventim-inhouse.de
Fr, Sa und Premiere 36 €, So – Do 30 €, ermäßigt 50%

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche