Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sugar (Manche mögen’s heiss)" als Musical - Theater Plauen-Zwickau "Sugar (Manche mögen’s heiss)" als Musical - Theater Plauen-Zwickau "Sugar (Manche mögen’s...

"Sugar (Manche mögen’s heiss)" als Musical - Theater Plauen-Zwickau

2. bis 7. Juli 2013 auf der Freilichtbühne am Schwanenteich in Zwickau. -----

Das Musical von Peter Stone und Jule Styne basiert auf dem oscargekrönten Film Some Like It Hot von Billy Wilder und I.A.L. Diamond aus dem Jahr 1959.

Im Chicago der 30er Jahre sind die beiden arbeitslosen Musiker Joe und Jerry auf der Flucht vor Gangsterboss Spats Palazzo. Wie gut, dass die Society Syncopators für eine Tour nach Miami noch Verstärkung für ihre illustre Swing-Band suchen. Es gibt nur ein Problem: Die Society Syncopators sind eine reine Mädchen-Band! Joe und Jerry zögern nicht lange und werden zu Josephine und Daphne. Doch während sich Joe um die süße Ukulele-Spielerin Sugar Kane bemüht, verdreht Jerry alias Daphne dem Millionär Osgood Fielding ungewollt den Kopf. Und dann ist ihnen immer noch Spats Palazzo auf den Fersen ...

Musical von Peter Stone (Text) und Jule Styne (Musik)

Nach dem Film Some Like It Hot von Billy Wilder und I.A.L. Diamond, basierend auf einer Story von Robert Thoeren ¬ Gesangstexte von Bob Merrill ¬ Deutsch von Peter Ensikat

Regie Tim Heilmann

Musikalische Leitung André Cipowicz

Bühne/Kostüme Gretl Kautzsch

Choreografie Katja Erfurth

Dramaturgie Cornelius Demming

Es spielen (in der Reihenfolge ihres Auftretens)

Sweet Sue Ute Menzel

Sugar Kane Natalya Bogdanis

Bienstock Michael Schramm

Joe (Josephine) Daniel Koch

Jerry (Daphne) Daniel Tille

Impresario, Rosella Else Hennig

Spats Palazzo Dieter Maas

Dude, Zugansager, Zugschaffner Benjamin Petschke

Knuckles' Norton Marius Marx/Hans-Joachim Burchardt

Olga Marsha Zimmermann

Dolores Manja Ilgen

Mary Lou Julia Rani

Sir Osgood Fielding Marius Marx

Bühnenarbeiter, Musiker, Automechaniker, Gangster, Fotografen, Reporter Statisterie

Millionäre Hans-Joachim Burchardt, Dieter Maas, Marius Marx, Benjamin Petschke, Statisten

Tänzerinnen und Tänzer des BallettensemblesAnna Belioustova ¬ Emma Harrington ¬ Maki Taketa ¬ Camilla Schmidt ¬ David Bendl ¬ Eduard Taranu ¬ Sebastian Uske ¬ Daniel Vëder

Statisterie:

Bauer, Tabea; Becker, Maike; Festor, Alina Anaïs; Gareis, Julia; Gerisch, Anna-Maria; Hamm, Franziska; Janus, Christina; Jebrahim, Sarah; Junker, Annarosa; Krause, Julia; Meier, Judith; Michler, Sally; Neumann, Rika; Penciulescu, Nathalie; Rammler, Sabrina; Rosenbaum, Angela; Sander, Larissa; Sieg, Lisa; Sismuth, Lisa-Katharina; Wolfram, Lina Mareike. Beier. Maximilian; Domani, Sebastian; Grimm, Robert; Grube, Sebastian; Jungmann, Jonas; Petzold, Leon; Pöhland Christian; Raßloff. Mario; Schareck, Bernhard; Weidlich, René

sowie Musiker des Philharmonischen Orchesters Plauen-Zwickau

Des weiteren singen und spielen die Mitglieder des Schauspiel-Ensembles und des Ballett-Ensembles sowie Musiker des Philharmonischen Orchesters Plauen-Zwickau.

Karten sind im Vorverkauf an der Theaterkasse und über den online-Verkauf erhältlich.

Premiere

02. Juli 2013 ¬ 19.30 Uhr

Vorstellungen

03. Juli ¬ 19.30 Uhr

04. Juli ¬ 19.30 Uhr

06. Juli ¬ 19.30 Uhr

07. Juli ¬ 17.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche