Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sommertheater Open Air in Cottbus: DER DIENER ZWEIER HERREN von Carlo GoldoniSommertheater Open Air in Cottbus: DER DIENER ZWEIER HERREN von Carlo GoldoniSommertheater Open Air...

Sommertheater Open Air in Cottbus: DER DIENER ZWEIER HERREN von Carlo Goldoni

Premiere ist am Samstag, 10. August 2013, 20.00 Uhr, im Hof der Alvensleben-Kaserne. Im Vorprogramm gibt es neben echt italienischen, kulinarischen Köstlichkeiten Gaukler, Feuerspucker, Puppenspiel und andere Verführungen.

 

Im Zentrum des Stücks, mit dem Goldoni die Commedia dell’ Arte ihrem Höhepunkt zuführte, steht der ewig hungrige, aber mit allen Wassern gewaschene Diener Truffaldino. Er glaubt, wer doppelt arbeitet, verdient auch doppelt und tritt gleichzeitig in die Dienste zweier Herren. Doch mehrere Jobs gleichzeitig zu koordinieren, ist gar nicht so einfach. In seiner Not erfindet der charmant-naive Diener Lügen über Lügen, deren Folgen er bald selbst nicht mehr überblicken kann. Ab 10. August kann man sich davon überzeugen, ob das gut geht.

 

In einer mit Sand gefüllten Arena (Ausstattung: Juan León) im Innenhof der Alvensleben-Kaserne läuft Truffaldino, gespielt von Gunnar Golkowski, zu sportlichen Höchstleistungen auf, um seinen beiden Herren (Sigrun Fischer als Beatrice und Michael von Bennigsen als Florindo) unfallfrei das Essen zu servieren. Als Anführer der beiden verfeindeten Clans begegnen sich Pantalone (Oliver Breite) und Dottore Lombardi (Amadeus Gollner) mitunter recht handfest in ausgefeilten Degenkämpfen (Kampfchoreografien: Alister Mazzotti). Musikalisch sorgen Schauspielkapellmeister Hans Petith, Lu Schulz und Dietrich Petzold für pure italienische Lebensfreude.

 

In den weiteren Rollen sind zu erleben: Heidrun Bartholomäus, Ariadne Pabst; Michael Becker, Johannes Kienast sowie Damen und Herren der Statisterie.

 

Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24

 

Spielort:

Hof der Alvensleben-Kaserne, Eingang Karl-Liebknecht-Straße 36 | 03046 Cottbus

 

Termine:

12 Vorstellungen en suite vom 10. August bis 23. August 2013, Vorprogramm eine Stunde vor Vorstellungsbeginn | Hof der Alvensleben-Kaserne Cottbus

 

Besucherhinweis:

Beginn des Vorprogramms eine Stunde vor der Vorstellung. Bei schlechtem Wetter wird vor Ort kurzfristig über den Spielbeginn entschieden.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑