Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sensemble Theater Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-ParkSensemble Theater Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-ParkSensemble Theater...

Sensemble Theater Augsburg: Internationales Theaterfestival im martini-Park

15. und 16. August 2104. -----

Impro-Marathon mit Daniela Nering, Jörg Schur, Barbara Willensdorfer, Anita Zieher und Marc Schmolling (Musik). Schauspieler des Sensemble (Jörg Schur, Daniela Nering) und des improvista social Club aus Österreich (Barbara Willensdorfer, Anita Zieher) zeigen dabei eine ununterbrochene Kette von immer neuen, improvisierten Geschichten.

Begleitet, herausgefordert oder unterstützt werden sie von einem ebenso improvisierenden Musiker (Marc Schmolling). Die Akteure klatschen sich ab und wechseln sich aus. Gespielt wird mindestens zwei Stunden lang - ohne Pause!

>>> Fr, 15. August 2014, 20.30 Uhr

 

Theatersport-Match Bayern gegen Österreich

Daniela Nering und Jörg Schur vs. Barbara Willensdorfer und Anita Zieher. Musik: Marc Schmolling.

Die beiden Teams spielen kurze, improvisierte Geschichten nach Vorgaben des Publikums, das per Abstimmung Punkte vergibt und damit über den Sieger entscheidet. Team „Weißwurst“ (Daniela Nering, Jörg Schur) und Team „Kaiserschmarrn“ (Barbara Willensdorfer, Anita Zieher) kämpfen also mit den besten Szenen um die Gunst der Zuschauer. Marc Schmolling begleitet den Wettkampf musikalisch.

>>> Sa, 16. August, 20.30 Uhr

 

An beiden Abenden wird gegrillt!

 

martini-Park, Provinostraße 52, Eingang Schäfflerbachstraße, 86153 Augsburg Bei schlechtem Wetter im Sensemble. Um 18.30 Uhr wird an jedem Aufführungstag entschieden ob draußen gespielt werden kann. Wetter-Tel. 0821-3494666.

 

Eintritt: 15,-/10,- (erm.); Kombi-Ticket für beide Tage 25,- / 15,- (erm.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑