Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHWUND, ein interessantes Projekt im Theater BielefeldSCHWUND, ein interessantes Projekt im Theater BielefeldSCHWUND, ein...

SCHWUND, ein interessantes Projekt im Theater Bielefeld

Karl-Heinz, Leonie, Celal und die anderen

Premiere: 10.03.07, 20:00 Uhr, AlarmTheater.

 

Jugendclub trifft SeniorenAlarm

Gemeinschaftsprojekt des Theater Bielefeld mit dem AlarmTheater zum demografischen Wandel.

 

 

Sind Sie sicher, dass Sie die Erhaltung des Menschengeschlechts,  wenn Sie und alle Ihre Bekannten nicht mehr sind, wirklich interessiert?

Max Frisch

Im theatralen Selbstexperiment erarbeiten Jugendliche und Senioren eine Vision vom Zusammenleben der Generationen in der Zukunft, in der viele Alte wenigen Jungen in einer geschrumpften Bevölkerung gegenüber stehen.

Schauspiel, Gesang und Tanz bestimmen die Inszenierung, die sich assoziativ um die Frage rankt, warum wir Deutschen keine Kinder mehr bekommen. Kehren mit dem Mangel an Nachwuchs und der Fülle an Ruheständlern die alten Werte zurück? Wird der Mensch wieder auf seinen Nutzen für die Gemeinschaft heruntergerechnet? Müssen Mütter wieder an den Herd, oder werden Karriere und Familie doch noch vereinbar? Was erwarten die Jungen von den Alten und was bedeutet

den Alten die Jugend?

 

Inszenierung Breinlinger, Budde, Schmid

BühneAustin

Mit Brinkrolf, Bruhn, Bucher, Döbereiner, Feldmann, Göckede, Görulmez, Grothues,

Henke, Horstmann, Jürgenbehring, Kiel, Neul, Peters, Polanski, Rechtien, Reitz, Röttger, Schmidt, Smolorz, Vinke, Vinueza, Webel, Welki, Wiegand, Zeumer

 

 

Kartenvorverkauf für diese Produktion nur über das AlarmTheater, Telefon 0521/137809 und die Touristinformation, Niederwall 23, Telefon 0521/516999
Nur im März Vorstellungen!

Gefördert von der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑