Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MINIdrama - Schultheatertage im Jungen Ensemble StuttgartMINIdrama - Schultheatertage im Jungen Ensemble StuttgartMINIdrama -...

MINIdrama - Schultheatertage im Jungen Ensemble Stuttgart

vom 4. bis 6. Juni 2019 finden im JES MINIdrama, die Schultheatertage für Grundschulen statt

Acht Theatergruppen sind in diesem Jahr zu MINIdrama, den Grundschultheatertagen am Jungen Ensemble Stuttgart, eingeladen. Sie zeichnen sich durch eine große Vielfalt in Zusammensetzung, Themenwahl und Ästhetik aus. Neben großen Gruppen von über 30 Kindern, die klassen- und jahrgangsübergreifend gearbeitet haben, stehen Theater-AGs, die sich in kleiner Besetzung präsentieren. Schauspiel mit Live-Musik und Chor, Märchenbearbeitungen, Kinderbuchadaptionen und freie Stückentwicklungen zu Themen wie Umwelt, Tierschutz und Glück – all dies wird in drei dichten Tagen zu sehen sein.

„Die Kinder waren an der Entstehung ihrer jeweiligen Stücke aktiv beteiligt und haben rege ihre Ideen eingebracht. In ihrer Spielweise zeigt sich eine große natürliche Spielfreude und Energie“ schwärmt JES-Kulturvermittlerin Amelie Barucha. Neben der gegenseitigen öffentlichen Präsentation der Stücke wird das Programm durch Theaterworkshops komplementiert, in denen sich die Kinder begegnen.

Folgende Gruppen sind eingeladen:
* Bachschule, Stuttgart, Theaterensemble: "Schneewittchen und die 7 Zwerge"
Spielleitung Nupelda Ciftci, Magdalena Rozniakowska
* Falkertschule, Stuttgart, Klasse 2c: "Glück im Gepäck"
Spielleitung Olga Kiwus und Birgitta Rieck
* Flattichschule, Freiberg am Neckar, Musiktheaterprojekt: "Mit Mut dabei - Eine Geschichte zum Erhalt der Erde"
Spielleitung Jutta Schöllhammer und Folkert Schröder
* Friedrich-Hölderlin-Schule, Asperg, Theater-AG: "Momo"
Spielleitung Sonja Hauss
* Helene-Schöttle-Schule und Grundschule Hofen, Stuttgart, Theaterprojekt: "Die Reise"
Spielleitung Katja Awokou
* Oststadtschule, Ludwigsburg, Theater-AG: "Der magische Baum"
Spielleitung Melanie Patzke
* Vogelsangschule, Stuttgart, Klasse 4a: "Dornröschen"
Spielleitung Petra Kolb
* Wielandschule, Sielmingen, Theater-AG: "Die Blumenwiese - hört ihr das Brummen?"
Spielleitung Maud Rapp

Über MINIdrama
MINIdrama – das sind die Schultheatertage für die Grundschulen am JES, wofür sich Spielleiter*innen und Pädagog*innen bewerben konnten, die an Grundschulen aus Stuttgart und der Region im Vormittags- oder Nachmittagsbereich eine Theatergruppe oder ein Klassenprojekt anleiten.

MINIdrama findet in seiner jetzigen Form zum vierten Mal statt. Seit den 1980er Jahren gibt es allerdings schon Schultheatertage, bei denen auch immer Grundschulen beteiligt waren. Seit 2013 haben die Grundschultheatergruppen aber ihr eigenes Festival, um den jüngeren Schüler*innen ihren eigenen Raum zu geben. Seit 2013 veranstaltet das JES im jährlichen Wechsel drama, die Schultheatertage für die weiterführenden Schulen, und MINIdrama, die Schultheatertage für die Grundschulen.

Alle Vorstellungstermine von MINIdrama sind öffentlich und unter www.jes-stuttgart.de/spielplan/ veröffentlicht. Karten können unter 0711 / 218 480-18 oder ticket@jes-stuttgart.de reserviert werden.  

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche