Den Schreibwettbewerb „Stücke für die Lücke“ gibt es seit der Spielzeit 2007/08. Er richtet sich speziell an Autoren, die für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren schreiben. Diese werden auch als „Lückekinder“ bezeichnet, weil das Theaterangebot für diese Altersgruppe sehr gering und in der Stadt und Region Hannover besonders spärlich ist. Erste Preisträgerin war die Kinder- und Jugendtheaterautorin Paula Fünfeck, deren Stück „Fine!“ im Februar 2009 am Jungen Schauspiel uraufgeführt wurde.
Zum 2. Wettbewerb, der mit 12.000 Euro dotiert ist, waren insgesamt ca. 100 Einsendungen eingegangen. Eine dreiköpfige Jury kürte Anne Jentsch für ihre bemerkenswerte Talentprobe zur Siegerin. In einer knappen, kunstvollen Sprache transportiert sie gleichzeitig Härte und Witz, ohne sich irgendeinem Jugendjargon anzubiedern. Die 28-jährige Autorin schreibt Texte auf Deutsch und Sorbisch. Sie hat an der Universität der Künste „Szenisches Schreiben“ studiert.
Zum Stückinhalt:
Beim Herumturnen auf dem Andachtskreuz am Dorfrand bricht in der Silvesternacht die Jesusfigur ab - der dicke Hansi, Kolla und Marko haben jetzt Angst, dass die Sache auffliegt. Wie bekommt man den Heiland zurück ans Kreuz? Ein religiös aufgeladener Dorfkrimi, der mit den Themen Freundschaft, Cliquenbildung und Ausgrenzung über sein ländliches Milieu hinausweist.
„Crux oder Der Heiland unterm Bett“ (Uraufführung): 19. September, Ballhof Zwei