Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Salzburger Landestheater: „The Sound of Music“ – ein Musical kehrt heim!Salzburger Landestheater: „The Sound of Music“ – ein Musical kehrt heim!Salzburger...

Salzburger Landestheater: „The Sound of Music“ – ein Musical kehrt heim!

Premiere 23. Oktober 2011, 19:00. -----

Die Novizin Maria wird dem Witwer Baron von Trapp und seinen sieben Kindern als „guter Geist“ zugewiesen. Schnell gewinnt sie mit ihrer couragierten, engagierten und liebevollen Art die Herzen der Kinder – aber nicht nur diese: Maria und Baron von Trapp heiraten.

Während am Horizont dunkle politische Wolken aufziehen, erkennt Maria die Chance der musikalisch begabten Kinder und gründet den legendären Familienchor, der später auch in den USA äußerst erfolgreich sein wird.

 

Es ist das Erfolgsmusical, das seit Jahren Menschen in aller Welt begeistert und die Stadt Salzburg auf dem Globus bekannt gemacht hat: „The Sound of Music“! Zum ersten Mal wird das Rodgers & Hammerstein-Musical in der Stadt, mit der die Geschichte der Familie von Trapp untrennbar verbunden ist, ab 23. Oktober 2011 im Salzburger Landestheater zu erleben sein. Die Vorstellungen finden in deutscher Sprache mit englischen Übertiteln statt. Exklusivvorstellungen werden auf Anfrage auch in englischer Sprache aufgeführt.

 

Musikalische Leitung Peter Ewaldt / Stefan Müller

Inszenierung Andreas Gergen | Christian Struppeck

Choreographie Kim Duddy

Ausstattung Court Watson

Kindercoach Wolfgang Götz

Choreinstudierung Stefan Müller

 

Maria Rainer Wietske van Tongeren

Mutter Oberin Frances Pappas / Marianne Larsen

Schwester Bertha, Noviziatsleiterin Sylvia Offermans / Beth Jones

Schwester Margareta, Postulatsleiterin Hülya Arel / Orsolya Uitz

Schwester Sophia Emily Righter / Karolina Plicková

Captain Georg von Trapp Uwe Kröger

Liesel Hanna Kastner

Friedrich Rafael Hofmann / Matthias Schneider-Manns Au / Patrick von Schorlemer

Louise Helena Aigner / Heidi Baumgartner / Vanessa Klein / Janika Linke

Kurt Martin Auer / Lukas Blaukovitsch / Julius von Maldeghem

Brigitte Marianna Herzig / Isabella Holyst / Kitty Kratzer / Eva Lanz

Martha Mia Gerl / Stella Kratzer / Christina Rohrer

Gretel Jolanda Laubenbacher / Maria Strassl / Rosalie Trattner

Rolf Gruber Sebastian Smulders

Elsa Schrader Franziska Becker

Max Dettweiler Hubert Wild / Simon Schnorr

Franz, der Diener Rudolf Pscheidl

Frau Schmidt, die Haushälterin Eva Christine Just

Herr Zeller Tim Oberließen / Horst Zalto

Admiral von Schreiber Werner Friedl

Baron Eberfeld Chorsolist

Baronin Eberfeld Gloria Jansen Echevarría

Ursula, das Dienstmädchen/eine neue Postulantin Statistin

Im Falle einer Erkrankung würden in Vertretung für Uwe Kröger Gero Nievelstein und für Franziska Becker Karolina Plicková übernehmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑