Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard-Wagner-Spiele Graupa 2013Richard-Wagner-Spiele Graupa 2013Richard-Wagner-Spiele...

Richard-Wagner-Spiele Graupa 2013

Im Rahmen des Elbhangfestes 2013, welches im Zeichen Wagners steht, werden die ersten Richard-Wagner-Spiele Graupa eröffnet. Vom 28. Juni – 12. Juli 2013 wird "Wagners Welt: Dresden" als Open-Air-Theater im Hof des Jagdschlosses Graupa aufgeführt. Idee und Konzeption stammen von dem Dresdner Schauspieler und Regisseur Johannes Gärtner.

Eine Kammerorchesterbesetzung unter der Leitung von KV Thomas Meining (Staatskapelle Dresden) begleitet Dresdner SängerInnen und Sänger (u.a. Ingeborg Schöpf, Ewa Zeuner, Dietrich Greve, Barry Coleman), den Wagner-Chor Graupa und die Singegemeinschaft „Harmonie“ unter der Leitung von MD Jürgen Wirrmann. Gesangspartien aus den "Dresdner Opern" Richard Wagners untermalen die szenischen Erzählungen aus Wagners Leben und Schaffen in Dresden. Zahlreiche historische Persönlichkeiten, wie Robert Schumann, August Röckel und Mitglieder der Wagner-Familie werden von den Dresdner Schauspielern Thomas Stecher, Peter Anders, Thomas Martin, Jochen Kretschmer u.a.m. zum Leben erweckt. Eine im Wagner-Jahr einzigartige Gesamtdarstellung von Wagners Dresdner Schaffen und seiner Zeit in idyllischer Kuslisse!

Ein stimmungsvoll beleuchteter Schlosspark mit Themeninstallationen lädt in der Pause ein, dort das Catering zu genießen, welches sich an Original-Rezepten aus Wagners Familienkreis orientiert.

Darüber hinaus gibt es vor den Vorstellungen um 19:30 Uhr im Lohengrinhaus beim „Wagner-Salon“ die Möglichkeit, den Erzählungen prominenten Persönlichkeiten wie KS René Pape (28.6.), Prof. Dr. Ingo Zimmermann Präsident a.D. der SADK (5.7.), Dr. h.c. Friedrich Dieckmann (6.7.) und Prof. Dr. Hans John (12.7.) zu ihren jeweiligen Begegnungen mit Richard Wagner zu lauschen – hier wird allerdings um vorherige telefonische Anmeldung gebeten.

Im Eintrittspreis für die Inszenierung (Sonderpreis 10,- € zum Elbhangfest, sonst Erw. 38,00 EUR, Erm. 28,00 EUR, Kinder unter 8 Jahren frei) sind neben Mini-Catering und einem Getränk auch der Eintrittspreis für den Wagner-Salon enthalten.

Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.wagnerstaetten.de und unter der Nummer des Besucherservice (Lohengrinhaus – Tel. 03501-461 965-20) verfügbar. Premiere ist am 28. Juni 2013 im Rahmen des Elbhangfestes, weitere Vorstellungen finden am 5., 6. und 12. Juli, jeweils um 20.30 Uhr statt.

Die Richard-Wagner-Spiele Graupa sind eine Produktion von CERCA DIO Johannes Gärtner in Kooperation mit dem Elbhangfest und den Wagnerstätten Graupa.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche