Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PATHOS München:">IMPORT 13" - THEATER I DISKURS I PARTY - Do 28. Februar – So 3. März 2013PATHOS München:">IMPORT 13" - THEATER I DISKURS I PARTY - Do 28. Februar –...PATHOS München: "...

PATHOS München: " >IMPORT 13" - THEATER I DISKURS I PARTY - Do 28. Februar – So 3. März 2013

Theater im Schwere Reiter, in den PATHOS Ateliers, im PATHOS transport theater und in der Münchner Innenstadt

In der >IMPORT Gastspielreihe präsentiert PATHOS München widerständige Theaterarbeiten, interdisziplinäre Formate und unkonventionelle Darstellungsformen aus der deutschsprachigen freien Theaterszene. IMPORT 13 kommt aus Hamburg, Graz und Köln.

Programm

Do 28.2.2013 / 20:30 Uhr / Schwere Reiter

FIRMENHYMNENHANDEL von Thomas Ebermann / Hamburg

Mit: Pheline Roggan, Rainer Schmitt, Robert Stadlober, Tillbert Strahl-Schäfer

Musik/ Gesang : Bernadette La Hengst, Ja Panik, Schorsch Kamerun, Dirk von Lowtzow, Nina Petri, Harry Rowohlt, Rocko Schamoni, Kristof Schreuf u.a.

Text und Regie: Thomas Ebermann, Musikalische Leitung: Ted Gaier, Thomas Wenzel

Video: Katharina Duve, Timo Schlierhorn Bühne und Kostüm: Astrid Noventa

Fr 1.3.2013/ 20:30 Uhr /Pathos Ateliers

WIE WIR ES TUN SOLLTEN von Zweite Liga für Kunst und Kultur / Graz

Von und mit: Juliana Atuesta, Lena Gätjens, Vera Hagemann, Barbara Kramer, Christina Lederhaas, Klaus Meßner, Johannes Schrettle.
Musik: Thomas Rottleuthner
künstlerische Mitarbeit: Nils Rottgardt

Sa 2.3.2013/ 20:30 Uhr / Privatwohnung in der Münchner Innenstadt

So 3.3.2013/ 17:00 Uhr und 20.30 Uhr

WIR WÜTENDEN von Nora Mansmann / Drama Köln

Mit: Gerhard Roiß, Jörg Witte, Michael Stange, Regie: Oliver Krietsch-Matzura, Bühne & Kostüme: Brigit Kofmel / Kimberly Collmer,

Videotechnik: Christoph Assauer

Begrenzte Zuschauerzahl, Adresse wird bei Voranmeldung bekannt gegeben!

Reservierungen telefonisch unter 0152-05435609

Diskursrausch-Tafelrunde b l a n k

im Rahmen von >IMPORT 13 am Samstag, den 2. März von 17:00 bis 20:00 Uhr im Schwere Reiter Foyer. Barbara Balsei spricht mit Gästen aus Kultur und Politik über persönliche Entscheidungen für oder gegen die Produktionsbedingungen freien Kulturschaffens. An der Tafel nehmen u.a. Platz: Theaterleiter Jonas Zipf (künstlerische Leitung RODEO 2014), die Münchner Autorin und Performerin Judith Huber (Die Bairishe Geisha) sowie die Zeitungsgründerin Christiane Pfau.

Sa 2.3.2013 /22:30 Uhr Pathos transport Theater

BATTERIE ON/OFF mit DJ Bibiana Beglau & Katrin Plötner

Abendkasse jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

PATHOS Ateliers. Dachauer Str. 112.

Schwere Reiter. Dachauer Str. 114.

PATHOS transport theater. Dachauer Str. 110d.

D-80636 München. MVG Tramlinie 20/21 Leonrodplatz

Reservierungen telefonisch unter 0152-05435609 und online unter www.pathosmuenchen.de/tickets/

Karten: 15 Euro / 10 Euro ermäßigt.

> IMPORT 13 wird veranstaltet von PATHOS München. Mit freundlicher Unterstützung der LH München Kulturreferat

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballtett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche