Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: DIE HEXEN VON EASTWICK, Musical von Dana P. Rowe im Landestheater LinzÖsterreichische Erstaufführung: DIE HEXEN VON EASTWICK, Musical von Dana P....Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: DIE HEXEN VON EASTWICK, Musical von Dana P. Rowe im Landestheater Linz

Premiere 13. April 2013 um 19:30 Uhr im Großen Saal des neuen Musiktheaters am Volksgarten. -----

Die Friedhofsruhe in dem kleinen Städtchen Eastwick wird durch die Ankunft des New Yorker Kunstliebhabers Darryl Van Horne empfindlich gestört. Die drei „Hexen“ von Eastwick, Bildhauerin Alexandra, Journalistin Sukie und Musiklehrerin Jane, lassen sich auf einen erotischen „Tanz mit dem Teufel“ ein.

Die Stadt und besonders ihre sittenstrenge Bürgermeisterin Felicia Gabriel betrachten die ménage à quatre mit Abscheu. Dann erschüttert eine Katastrophe den Ort: Felicia und ihr Gatte Clyde sterben auf brutal-mysteriöse Weise. Als sich Darryl schließlich an Felicias Tochter Jennifer heranmacht, wenden sich die Hexen gegen ihn. Er muss einsehen: Der Mann ist bloß ein „Witz in Gottes Schauerroman“.

John Updike bezeichnete seinen 1984 erschienenen Roman als Versuch, seine feministischen Kritikerinnen zu besänftigen. Nach dem erfolgreichen Film mit Jack Nicholson, Cher, Susan Sarandon und Michelle Pfeiffer kam im Jahr 2000 das von Cameron Mackintosh produzierte Musical in London heraus und avancierte zu einem großen Publikumserfolg.

Die Hexen von Eastwick haben als Eröffnungsproduktion der neuen Musicalsparte die Ehre, die Bühne im Großen Saal des Musiktheaters zum ersten Mal mit Gesang und Tanz zum Beben zu bringen. Bereits Mitte Dezember stürmte das Ensemble von sieben fest engagierten Musicaldarstellern, neun Sängern aus Opernensemble und -chor und elf freien Musicalgästen das damals noch provisorische Haus, um es nach dem Durchzug endloser Handwerkerkolonnen und zehntausender Baustellenbesucher nun endlich seinem Zweck zu überführen.

Musical nach dem Roman von John Updike und dem Warner-Bros.-Film

Buch und Liedtexte von John Dempsey

Musik von Dana P. Rowe

Deutsch von Roman Hinze

MUSIKALISCHE LEITUNG Kai Tietje/Marc Reibel

INSZENIERUNG Matthias Davids

CHOREOGRAPHIE Melissa King

BÜHNE Hans Kudlich

KOSTÜME Susanne Hubrich

LICHTDESIGN Fabrice Kebour

DRAMATURGIE Arne Beeker

DARRYL VAN HORNE Reinwald Kranner

CLYDE GABRIEL Rob Pelzer

MICHAEL SPOFFORD Oliver Liebl

ALEXANDRA SPOFFORD Kristin Hölck

JANE SMART Daniela Dett

SUKIE ROUGEMONT Lisa Antoni

FELICIA GABRIEL Karen Robertson / Cheryl Lichter

JENNIFER GABRIEL Ariana Schirasi-Fard

DAS MÄDCHEN Tina Haas

JOE MARINO Philip Ranson

RAYMOND NEFF Stefan Bleiberschnig

REVEREND ED PARSLEY Franz Binder

TOBY BERGMAN Stefan Gregor Schmitz

FRANK OGDEN Tim Hüning

HOMER PERLEY Peter Neustifter

GINA MARINO Suzana Novosel

GRETA NEFF Alexandra Farkic

BRENDA PARSLEY Rita Sereinig

MARGE PERLEY Lisa Schrammel

REBECCA BARNES Ana Lourdes Geneblazo

FANNY LOVECRAFT Cheryl Lichter

MABEL OGDEN Kateryna Lyashenko

MAVIS JESSUP Naomi Miyoshi

EUDORA BRYCE Isabelle Wernicke-Brîncoveanu

SAM SIMPSON Jochen Bohnen

DR. HENRY PATTERSON Bonifacio Galván

CURTIS HALLEYBREAD Jonathan Whiteley

Statisterie des Landestheaters Linz

Bruckner Orchester Linz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche