Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Noch Praktikumsplätze in der Bühnen- und Kostümabteilung am Schauspiel Essen zu vergebenNoch Praktikumsplätze in der Bühnen- und Kostümabteilung am Schauspiel Essen...Noch Praktikumsplätze in...

Noch Praktikumsplätze in der Bühnen- und Kostümabteilung am Schauspiel Essen zu vergeben

Schulabgänger oder Studenten erhalten Einblicke in die praktische Theaterarbeit. ----- Die Bühnen- und Kostümabteilung des Schauspiel Essen hat für die kommende Spielzeit noch Praktikumsplätze frei. Ab dem 23. August 2012 erhalten Schulabgänger oder Studenten während ihres dreimonatigen Praktikums die Gelegenheit, hautnah beim Entstehungsprozess von Bühnen- und Kostümbildern dabei zu sein.

Sie begleiten eine Inszenierung von der ersten Probe bis zur Premiere, sehen, wie in den Werkstätten die ersten Skizzen und Entwürfe angefertigt werden, und beteiligen sich aktiv an der Erstellung von Bühnenbildmodellen, technischen Zeichnungen und Kostümfigurinen. Sie können erleben, wie die Dekorationen von Schreinern, Schlossern, Dekorateuren und Malern hergestellt bzw. die Kostüme in der Schneiderei und die Masken/Perücken in der Maskenabteilung angefertigt werden. Außerdem erhalten sie die Möglichkeit, an Proben mit den Schauspielern teilzunehmen.

 

Das Praktikum ist unbezahlt, gegebenenfalls können Fahrtkosten erstattet werden.

 

Schriftliche Bewerbungen erbeten an den Leitenden Bühnen- und Kostümbildner Andreas Jander, E-Mail: andreas.jander@schauspiel-essen.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑