Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"NippleJesus" von Nick Hornby, schauspielhannover"NippleJesus" von Nick Hornby, schauspielhannover"NippleJesus" von Nick...

"NippleJesus" von Nick Hornby, schauspielhannover

Premiere am 4. Dezember 2008 um 20.15 Uhr in der Cumberlandschen Galerie

 

Vor Jahren einmal war die Cumberlandsche Galerie ein Museum. Nun wird sie wieder eines werden, genauer gesagt eine Galerie für zeitgenössische Kunst, oder – noch genauer gesagt – der Arbeitsplatz von Dave.

 

Der war bis vor kurzem Türsteher, doch nachdem er in eine bewaffnete Auseinandersetzung geriet, hat der Familienvater sich einen neuen Job gesucht. Er bewacht jetzt Kunst. Nötig wird das durch den besonders kontroversen Charakter eines neuen Objekts in der Galerie: »NippleJesus«. Ein Bild ist das, eine Darstellung der Leiden Christi am Kreuz, wie man sie in jeder Kirche finden kann. Nur dass dieses Bild eine Collage aus tausenden von Fotoschnipseln ist, die alle nur ein Motiv haben: Brustwarzen. Dieses Bild also soll Dave bewachen – das heißt er sollte.

 

Denn Dave erzählt uns seine Geschichte in der Rückschau, und »NippleJesus« ist inzwischen zerstört worden. Wie es zur Zerstörung kam und wie der Türsteher, der in seinem Leben noch nie in einer Galerie war, ein sehr spezielles Verhältnis zu moderner Kunst und modernen Künstlern entwickelt, erzählt Hornby in einem klugen Monolog. Dass er dabei den Kunstmarkt und seine oft absurden Mechanismen mit aufs Korn nimmt, macht Daves

Erzählung zu einer intelligenten und witzigen Auseinandersetzung mit dem

Kunstbetrieb.

 

Bea Tinzmann, derzeit noch Regieassistentin an diesem Haus, präsentiert

mit »NippleJesus« ihre erste Regiearbeit.

 

Mit Philippe Goos

Regie Bea Tinzmann

Raum Christel Bergmann

Kostüm Johanna Krause

Dramaturgie Robert Koall

 

»NippleJesus« ist veröffentlicht in »Speaking With the Angel«, herausgegeben

von Nick Hornby, © 2001 by Kiepenheuer & Witsch. Erlöse aus dem Verkauf des Buchs und der Theater-aufführung gehen an den Treehouse Trust London, eine Stiftung zur Förderung autistischer Kinder, deren Mitbegründer Nick Hornby ist. www.treehouse.org.uk

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑