Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"My Fair Lady", Musical von Frederick Loewe nach George Bernard Shaws Schauspiel Pygmalion im Theater Augsburg"My Fair Lady", Musical von Frederick Loewe nach George Bernard Shaws..."My Fair Lady", Musical...

"My Fair Lady", Musical von Frederick Loewe nach George Bernard Shaws Schauspiel Pygmalion im Theater Augsburg

Premiere Samstag 21.06.2014, 20:30, Freilichtbühne am Roten Tor. -----

Ein wenig Aschenputtel, ein wenig Love-Story und eine große Portion Geschlechterkampf sind die Zutaten dieses Musical-Evergreens. My Fair Lady erzählt den antiken Pygmalionmythos im nachviktorianischen England.

 

Vorlage ist die amüsante und intelligente Romanze George Bernard Shaws, in der ein Phonetikprofessor wettet, aus einem einfachen Blumenmädchen durch die richtige Spracherziehung eine große Dame machen zu können. Dass das Objekt der Forschung auf seiner Eigenständigkeit beharrt und sich so gar nicht wie ein Forschungsgegenstand verhalten will, bringt den verschrobenen Phonetiker stärker aus der Ruhe als geplant.

 

Musical von Frederick Loewe nach George Bernard Shaws Schauspiel Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal. Buch von Alan Jay Lerner. Deutsch von Robert Gilbert.

 

Musikalische Leitung: Eberhard Fritsche

Inszenierung: Thilo Reinhardt

Bühnenbild: Paul Zoller

Kostüme: Annette Braun

Choreographie: Riccardo De Nigris

Einstudierung der Chöre: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek

Dramaturgie: Tilmann Böttcher, Marlene Hahn

 

Professor Henry Higgins: Christian Heller

Eliza Doolittle: Cathrin Lange

Alfred P. Doolittle: Markus Hauser

Oberst Pickering: Stefan Nagel

Mrs. Higgins: Eva Maria Keller

Freddy Eynsford-Hill: Christopher Busietta

Mrs. Pearce: Bettina Hauenschild

Mrs. Eynsford-Hill: Regine Becker

Harry: Andre Wölkner

Jamie: Oliver Marc Gilfert

1. Obsthändler: Gabor Molnar

2. Obsthändler: Laszlo Papp

Kneipenwirt George: Eckehard Gerboth

Lady Boxington: Wilhelmine Busch

Lord Boxington: Robert Meier

1. Stubenmädchen: Jutta Lehner

2. Stubenmädchen: Simone Kneiseler

Majordomus: Vasyl Vasylenko

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Chor: Opernchor des Theater Augsburg

Ballett: Ballett Augsburg, Extra-Chor des Theaters Augsburg

 

Weitere Termine:

Sa 21.06.14 · Di 24.06.14 · Do 26.06.14 · Fr 27.06.14 · Sa 28.06.14 · Di 01.07.14 · Do 03.07.14 · Fr 04.07.14 · Sa 05.07.14 · So 06.07.14 · Di 08.07.14 · Mi 09.07.14 · Do 10.07.14 · Fr 11.07.14 · Sa 12.07.14 · Di 15.07.14 · Do 17.07.14 · Fr 18.07.14 · Sa 19.07.14 · Di 22.07.14 · Mi 23.07.14 · Do 24.07.14.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑