Vorlage ist die amüsante und intelligente Romanze George Bernard Shaws, in der ein Phonetikprofessor wettet, aus einem einfachen Blumenmädchen durch die richtige Spracherziehung eine große Dame machen zu können. Dass das Objekt der Forschung auf seiner Eigenständigkeit beharrt und sich so gar nicht wie ein Forschungsgegenstand verhalten will, bringt den verschrobenen Phonetiker stärker aus der Ruhe als geplant.
Musical von Frederick Loewe nach George Bernard Shaws Schauspiel Pygmalion und dem Film von Gabriel Pascal. Buch von Alan Jay Lerner. Deutsch von Robert Gilbert.
Musikalische Leitung: Eberhard Fritsche
Inszenierung: Thilo Reinhardt
Bühnenbild: Paul Zoller
Kostüme: Annette Braun
Choreographie: Riccardo De Nigris
Einstudierung der Chöre: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek
Dramaturgie: Tilmann Böttcher, Marlene Hahn
Professor Henry Higgins: Christian Heller
Eliza Doolittle: Cathrin Lange
Alfred P. Doolittle: Markus Hauser
Oberst Pickering: Stefan Nagel
Mrs. Higgins: Eva Maria Keller
Freddy Eynsford-Hill: Christopher Busietta
Mrs. Pearce: Bettina Hauenschild
Mrs. Eynsford-Hill: Regine Becker
Harry: Andre Wölkner
Jamie: Oliver Marc Gilfert
1. Obsthändler: Gabor Molnar
2. Obsthändler: Laszlo Papp
Kneipenwirt George: Eckehard Gerboth
Lady Boxington: Wilhelmine Busch
Lord Boxington: Robert Meier
1. Stubenmädchen: Jutta Lehner
2. Stubenmädchen: Simone Kneiseler
Majordomus: Vasyl Vasylenko
Orchester: Augsburger Philharmoniker
Chor: Opernchor des Theater Augsburg
Ballett: Ballett Augsburg, Extra-Chor des Theaters Augsburg
Weitere Termine:
Sa 21.06.14 · Di 24.06.14 · Do 26.06.14 · Fr 27.06.14 · Sa 28.06.14 · Di 01.07.14 · Do 03.07.14 · Fr 04.07.14 · Sa 05.07.14 · So 06.07.14 · Di 08.07.14 · Mi 09.07.14 · Do 10.07.14 · Fr 11.07.14 · Sa 12.07.14 · Di 15.07.14 · Do 17.07.14 · Fr 18.07.14 · Sa 19.07.14 · Di 22.07.14 · Mi 23.07.14 · Do 24.07.14.