Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical "Cabaret" von Joe Masteroff, John Kander, Fred Ebb auf der Freilichtbühne am Roten Tor in AugsburgMusical "Cabaret" von Joe Masteroff, John Kander, Fred Ebb auf der...Musical "Cabaret" von...

Musical "Cabaret" von Joe Masteroff, John Kander, Fred Ebb auf der Freilichtbühne am Roten Tor in Augsburg

Premiere 2. Juli 2016, 20.30 Uhr, Freilichtbühne am Roten Tor. -----

Am 2. Juli bis 30. Juli dauert die Spielzeit auf einer der schönsten Freilichtbühnen Deutschlands: In diesem Sommer mit dem Musical „Cabaret“ in einer Inszenierung von John Dew. „Willkommen! Bienvenue! Welcome!“ im legendären Kit Kat Club der ausgehenden zwanziger Jahre. Die Stimmung gleicht einem Tanz auf dem Vulkan, denn Berlin verdrängt die Zukunft: Armut, Inflation, Fremdenfeindlichkeit. Der Schatten der Nationalsozialisten breitet sich aus ...

 

 

Doch davon will man im Kit Kat Club nichts wissen, hier heißt es: „Life is a Cabaret“. Mitten in diesem bunten Treiben lernt der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw die Sängerin Sally Bowles kennen, den Star des Kit Kat Club. Sie verlieben sich ineinander und stürzen sich in Berlins Nachtleben. Als sich die politische Situation verschärft, werden die Liebenden vor ihre schwerste Entscheidung gestellt. Das 1966 am Broadway uraufgeführte und mit zahlreichen Preisen prämierte Musical ist Kult! Unvergessliche Balladen, mitreißende Songs, gepaart mit einer hoch explosiven Handlung, die unter die Haut geht.

 

Mitten in diesem bunten Treiben lernt der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw die Sängerin Sally Bowles kennen, den Star des Kit Kat Club! Sie verlieben sich ineinander und stürzen sich gemeinsam in den Trubel des Berliner Nachtlebens. Als sich die politische Situation verschärft, werden die Liebenden vor ihre schwerste Entscheidung gestellt.

 

Das 1966 am Broadway uraufgeführte und mit zahlreichen Auszeichnungen prämierte Musical ist Kult! Unvergessliche Balladen, mitreißende Songs, gepaart mit einer hoch explosiven Handlung, die unter die Haut geht.

 

Musikalische Leitung: Piotr Kaczmarczyk

Inszenierung: John Dew

Bühne und Kostüme: Markus Erik Meyer

Choreografie: Julio Viera

Dramaturgie: Johanna Mangold

Licht: Kai Luczak

Einstudierung der Chöre: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek

 

Conférencier: Thomas Prazak

Sally Bowles: Veronika Hörmann

Clifford Bradshaw: Sebastian Baumgart

Fräulein Schneider: Gundula Hintz

Herr Schulz: Thomas Mehnert

Ernst Ludwig: Marcus Widmann

Fräulein Kost: Anne Römeth

Zollbeamter: Matthias Ubert

Two Ladies: Thomas Zigon, Alisa Riccobene

Kit Kat Club-Girls: Nagi Fujiwara, Bernadette Leitner, Anja-Carina Maisenbacher, Roberta Pupotto Mignemi, Alisa Riccobene, Katie Willy

Kit Kat Club-Boys: Jhonatan Alexander Arias Gómez, Samuel Calas, José Luis Pérez Cibreiro, Giovanni Corrado, Oriol Sànchez I Tula, Tommaso Tezzele, Thomas Zigon

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Chor: Opernchor des Theaters Augsburg

 

 

 

Weitere Termine:

5., 7., 8., 9., 12., 14., 16., 17., 19., 20., 21., 22., 23., 24., 26., ,27., 28., 29., 30. Juli 2016. Der Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr

 

Wenn abzusehen ist, dass die abendliche Aufführung aus Kältegründen oder Regen entfallen muss, wird ab 17.15 Uhr über den aktuellen Stand auf unserer Homepage www.theater-augsburg.de und über unser Wettertelefon informiert: 0821. 324 1984, -85, 86.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑