Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Erstaufführung: Musical SINGIN‘ IN THE RAIN - Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenMünchner Erstaufführung: Musical SINGIN‘ IN THE RAIN - Staatstheater am...Münchner Erstaufführung:...

Münchner Erstaufführung: Musical SINGIN‘ IN THE RAIN - Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere 23. April 2015, 19.30Uhr im Prinzregententheater. -----

Hollywood 1927: Don Lockwood und Lina Lamont sind das Traumpaar der Filmgesellschaft Monumental Pictures – jeder Stummfilm mit den beiden Stars, denen die Filmindustrie auch privat eine Romanze angedichtet hat, ist ein Sensationserfolg.

 

Als die Erfindung des Tonfilms Hollywood in seinen Grundfesten erschüttert, ist schnell klar: Auch Don und Lina werden im nächsten Film statt mit pathetischen Gesten und ausdrucksstarken Augenaufschlägen mit klangvollen Stimmen und witzigen Dialogen brillieren müssen. Kein Problem für Don – doch Lina hat nicht nur Starallüren, sondern auch eine quäkende Stimme und obendrein eine vulgäre Aussprache. Kein Wunder, dass die erste Vorführung des neuesten Films der beiden in einer Katastrophe endet! Doch Dons Freund Cosmo Brown hat die scheinbar rettende Idee: Die arbeitslose Theaterschauspielerin Kathy Selden soll Lina ihre Stimme leihen …

 

Denken Sie auch gleich an die grandiose Steppnummer im Regen, die Millionen Kinozuschauer in aller Welt begeisterte und die dem Musicalfilm »Singin’ in the Rain« den Titel gab? Bis heute zählt der zweifach Oscar-nominierte Hollywood-Klassiker aus dem Jahr 1952 zu den bekanntesten und beliebtesten Werken für die Filmleinwand überhaupt und steht unangefochten auf Platz 1 der 25 bedeutendsten Musicalfilme aller Zeiten. 1983 wurde der Kinoerfolg über die Zeit, als der Tonfilm noch in den Kinderschuhen steckte, von Betty Comden und Adolphe Green für die Bühne adaptiert. Seitdem begeistert »Singin’ in the Rain« auch live im Theater mit seinen rasanten Tanznummern, spritzigen Dialogen und fulminanten Songs wie »Good Morning«, »Make ’Em Laugh«, »Broadway Rhythm« oder »You Are My Lucky Star«. Freuen Sie sich auf ein fantastisches Musicalerlebnis, im Prinzregententheater mitreißend neu in Szene gesetzt von Josef E. Köpplinger!

 

Basierend auf dem gleichnamigen MGM-Film

Drehbuch und Adaptierung von Betty Comden und Adolph Green

Musik und Songtexte von Nacio Herb Brown und Arthur Freed

Deutsche Dialoge von Hartmut H. Forche

In Übereinkunft mit Warner Bros. Theatre Ventures, Inc

 

Musikalische Leitung Jeff Frohner

Regie Josef E. Köpplinger

Co-Regie + Choreografie Ricarda Regina Ludigkeit

Bühne und Kostüme nach Rolf Langenfass

Licht Michael Heidinger / Josef E. Köpplinger

Dramaturgie Daniel C. Schindler

 

Mit Daniel Prohaska, Peter Lesiak, Nadine Zeintl, Bettina Mönch, Erwin Windegger,

Dagmar Hellberg, Frank Berg, Susanne Seimel, Marco Toth, Christian Schleinzer,

Hannes Muik, Carl van Wegberg, Stéphanie Signer, Evita Komp, Veronika Enders,

Julia Fechter, Peter Neustifter, Sascha Stead, Robert Schmelcher

 

Ballett des Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

 

Vorstellungstermine

Do. 23. April 2015 19.30 Uhr*

Sa. 25. April 2015 19.30 Uhr*

So. 26. April 2015 18.00 Uhr*

Di. 28. April 2015 19.30 Uhr

Mi. 29. April 2015 19.30 Uhr

Do. 7. Mai 2015 19.30 Uhr

Fr. 8. Mai 2015 19.30 Uhr

Sa. 9. Mai 2015 19.30 Uhr*

Di. 12. Mai 2015 19.30 Uhr

Fr. 15. Mai 2015 19.30 Uhr*

So. 24. Mai 2015 18.00 Uhr*

Mo. 25. Mai 2015 18.00 Uhr*

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑